Berlin: ITB 2010 – Pressekonferenz Ligurien, 11.03.2010
(Photo: Angela Schulz)
Damiano Pinelli – Präsident Stl. Golfo Dei Poeti La Spezia
Enisio Franzosi – Direktor Fremdenverkehrsamt InLiguria
Margherita Bozzano – Landesministerin für Tourismus, Region Ligurien
Marco Montini – ENIT-Direktor deutschsprachige Länder
Daniel Lengwenius – Motorrad Action Team, motor presse stuttgart
Wie läßt sich eine Pressekonferenz, die von fünf Personen gestaltet wurde und die das Thema Reiseland Ligurien betraf, am besten zusammenfassen? Ist dies überhaupt möglich? Kann man Ligurien, die schöne italienische Region, in einer Kurzfassung darstellen? Muss man dies überhaupt?
Auf der Landkarte, die mir zur Verfügung gestellt wurde, steht: *Liguria amore mio*. Ligurien, die Region, die von den nördlichen Alpen und dem Appenin begrenzt wird und sich an das Mittelmeer schmiegt. Ligurien, eine „süße Rhapsodie in Blau, eine Harmonie aus Salzwasser, Meeresschaum und Wind. Bootsausflüge von versteckten Buchten zu romantischen Häfen wechseln sich ab mit Tauchexkursionen zu den versunkenen Gärten der Insel Gallinara oder in den Meeresreservaten von Portofino und Bergeggi oder in Cinque Terre. Im Schutzgebiet Santuario die Cetacei finden in Begleitung eines Biologen atemberaubende Begegnungen mit den Giganten der Meere statt, die sich an einem der vielen Strände mit der blauen Fahne abrunden lassen. Die Fahne garantiert die Wasserqualität sowie umweltgerechten Tourismus in der Gegend. Alles ist hier möglich, sogar ein Treffen mit Pinguinen und Haien im von Renzo Paino gebauten Aquarium von Genua, dem größten und meistbesuchten seiner Art in Italien*.
„Die Szenerie: ein Mosaik der Erlebnisse zwischen Erde, Himmel und Meer.“
Das Mosaik Ligurien bietet eine Vielfalt an unterschiedlich gefärbten Steinchen, die ein Gesamtkunstwerk bilden: Ob man nun den unzähligen Stränden, Cinque Terre, der Bucht der Dichter, Tigullio, Genovesato, der Palmen-oder der Blumen-Riviera den Vorzug gibt, ob man archäologische Ausgrabungsstätten, Museen, Abteien, Kirchen oder mittelalterliche Dörfer besichtigen und auf historischen Pfaden wandeln möchte, oder ob man sich den Gaumenfreuden der ligurischen Kochkünste hingeben will: Das Mosaik Ligurien zeigt einen Facettenreichtum, der seinesgleichen sucht.
Ligurien ist bekannt für seine wunderbaren Garten- und Parkanlagen und wirbt mit dem Ausspruch *Ein Meer von Gärten*: „Land der Villen und Blumen, Ligurien kultiviert die Tradition in seinen Gärten und Regionalparks. Es geht von den botanischen Gärten der Villa Hanbury in Ventimiglia zur Villa Marigola in Lerici, vorbei an der Villa Faraggiana in Albissola, der Villa Durazzo in Santa Margherita, der Villa Serra in Comago im Polcevera-Tal, den Parks von Nervi im Osten Genuas, der Villa Durazzo Pallavicini mit ihren effektvollen Anlagen und der grandiosen ehemaligen Abtei von Cervara auf dem Kap von Portofino. Dies sind nur einige der 26 Villen und Gärten, die den thematischen Pfad „ein Meer von Gärten“ bilden und die Blumen, die unendliche Vielfalt der Pflanzen sowie die Schönheit der Gärten, in denen sich Augenblicke von intensiver Farbigkeit erleben lassen, gemeinsam haben. Es kann jeden Tag Frühling sein.“ (Quelle: www.turismoinliguria.it)
Die Regionale Agentur zur Förderung des Tourismus schreibt: „Anhänger der Slow Food-Bewegung kommen in Ligurien absolut auf ihre Kosten: „Einfach und leicht, Ausdruck eines naturverbundenen Lebens am Meer und auf dem Land – die ligurische Küche ist reich an wunderbaren Geschmacksrichtungen. Jede Ecke dieser Gegend hat ihre eigene Spezialität, ihr Gericht, das man bei einem Besuch der Weinkeller, Ölpressen, Restaurants und Bauernhöfe kennen lernen kann.
Der wahre Stolz der ligurischen Gastronomie aber ist das weltberühmte Genueser Pesto zur traditionellen Verfeinerung leckerer Nudelgerichte, das aus Basilikum, kaltgepresstem Olivenöl, Pinienkernen und Knoblauch besteht, die in traditionellen Marmormörsern mit einem Stößel aus Olivenholz verarbeitet werden. Der Parco del basilico in Genua (Prà) gibt seinen Besuchern die Möglichkeit, „ins Grüne einzutauchen”, um eines der beliebtesten Produkte der ligurischen Gastronomie, das Pesto, von Nahem kennen zu lernen. Die Werkstätten können nach vorheriger Anmeldung besichtigt werden. www.parco-basilico.it
8 Mal Slow Food: Knoblauch aus Vessalico, violetter Spargel aus Albenga, Artischocken aus Perinaldo, in so genannten “tecci” getrocknete Kastanien aus Calizzano und Murialdo, Chinotto aus Savona, Cicciarelli (kleine Fischlein) aus Noli, Bohnen aus Badalucco, Conio und Pigna, Tome di pecora brigasca (Toma-Käse von Brigasca-Schafen). www.slowfoodfoundation.com/ita/presidi/lista.lasso
Der Verband Le valli del latte, zu dem Landwirtschaftsbetriebe, B&B, Gasthäuser, Vinotheken und ein Abenteuerpark gehören, bietet ein ausführliches Programm für einen umweltverträglichen Urlaub voller interessanter Ausflüge und mit einem besonderen Augenmerk auf die kulinarischen Genüsse in den Gemeinden von Campo Ligure, Masone, Rossiglione und Tiglieto. Eine ausgezeichnete Gelegenheit, um ein paar Tage voller Entspannung, guter Küche, Sport und Kultur wenige Autominuten von Genua entfernt zu verbringen. www.cmvallisturaorba.it
Die Strada del Vino e dell’Olio (Straße des Weins und des Öls): eine 127 km lange Strecke, die vom Col di Nava am Meer von Spotorno an Weinkellern, Ölmühlen, Restaurants und Agritourismen entlang verläuft. Hier lernt der Besucher die typischen Produkte der ligurischen Ponente und der Seealpen kennen. www.stravinolio.com Und in der Provinz von Savona wartet eine Entdeckungstour von typischen Produkten, Erzeugerbetrieben mit Hofladen, Märkten und Anregungen zur Zubereitung der Produkte. www.tasteofriviera.it“
Natürlich ist die Region Ligurien auch prädestiniert für sportliche Aktivitäten wie Trekking, Bergwandern, Mountainbikefahrten. In Zusammenarbeit mit der Region Piemont wurden ansprechende Trekkingtouren entwickelt, die in die Weinberge des Piemonts und Ligurien führen (siehe auch www.winetrekking.it).
Motorradenthusiasten können auf 27 Routen entlang piemontesischer Schlösser und ligurischer Dörfer in den Provinzen Alessandria, Asti, Cuneo, Imperia, Savona, Genova und La Spezia diese Regionen erkunden. (siehe auch www.motorbikeinitaly.it).
Der Veranstaltungskalender Liguriens bietet Veranstaltungen für jeden Geschmack, so dass auch eine Kurzreise interessant sein kann. Hier zum Abschluss noch ein Auszug aus dem Veranstaltungskalender 2010 / 2011, der mir zur Verfügung gestellt wurde:
10. Edition „Euroflora“: 22. April bis 1. Mai 2011, Genua
www.euroflora2011.it
60. Edition „Festival della Canzone Italiana“: 16. bis 20. Februar, Sanremo (Imperia)
www.sanremo.rai.it
Garibaldi Tall Ships Regatta 2010: 8. bis 11. April, Genua
www.sailtraininginternational.org
Cartoons on the Bay – 14. Internationales TV-Trickfilm-Festival
15. bis 18. April, Rapallo – Portofino – Santa Margherita Ligure (Genua)
www.cartoonsbay.com – www.comune.rapallo.ge.it
57. Edition Miss Muretto: August, Alassio (Savona)
http://it.missmuretto.tv.yahoo.net/pages – www.comune.alassio.sv.it
7. Festival della Mente
3. bis 5. September, Sarzana (La Spezia)
www.festivaldellamente.it www.comune.sarzana.org
16. Raduno vele d´epoca: 8. bis 12. September, Imperia Porto Maurizio
www.assonautica-im.it
50. Salone Nautico Internazionale: Oktober, Genua
www.salonenauticogenova.it
3. Auflage Festa Dell Inquietudine
14. bis 16. Mai, Finalborgo – Finale Ligure (Savona)
www.festainquietudine.it – www.circoloinquieti.it
KULTUR, THEATER, TANZ, AUSSTELLUNGEN
ARENZANO IN DANZA
4. bis 11. Juli, Arenzano (Genua)
www.danzalessandria.it – www.comune.arenzano.ge.it
27. INTERNATIONALES THEATERFESTIVAL VON VILLA FARALDI
Juli, Villa Faraldi (Imperia)
www.villafaraldifestival.com
44. THEATERFESTIVAL VON BORGIO VEREZZI
Juli/August, Borgio Verezzi (Savona).
www.festivalverezzi.it
24. EDIZIONE STAGIONE LIRICA
Erste Augusthälfte, Varese Ligure (Borgo rotondo – historisches Zentrum) (La Spezia)
www.comune.vareseligure.sp.it – www.prolocovareseligure.it – www.cm-valdivara.it
BLUE DE GÊNES: 2. bis 4. September, Genua (verschiedene Veranstaltungsstätten)
www.bluedegenes.net
FESTIVAL DELLA SCIENZA: Oktober, Genua
www.festivalscienza.it
6. EDIZIONE FESTIVAL GROCK: Oktober, Imperia
www.teatripossibililiguria.it
Mitte Oktober bis Mitte Mai
Das kulturelle Angebot Liguriens wird selbstverständlich auch von den vielen Theatern getragen, in denen hochrangige Vorführungen zu erleben sind:
Il Teatro Stabile, Genua – www.teatrostabilegenova.it
Teatro Carlo Felice, Genua – www.carlofelice.it
Teatro Politeama Genovese – www.politeamagenovese.it
Teatro della Tosse – www.teatrodellatosse.it
Teatro Modena – www.archivolto.it
Teatro Chiabrera, Savona – www.teatrochiabrera.it
Teatro Civico, La Spezia – www.laspezia.net/civico
Teatro Ariston, Sanremo -www.aristonsanremo.com
Teatro Cavour, Imperia – www.comune.imperia.it
La Riviera dei Teatri – Provincia di Savona – www.provincia.savona.it
LIVE-VORSTELLUNGEN, LIVEMUSIK, KONZERTE, KINO
PERCFEST
Juni, Laigueglia (Savona)
42. INTERNATIONALES JAZZFESTIVAL
Zweite Julihälfte, La Spezia (Palco della Musica und Piazza Mentana)
www.laspeziacultura.it – www.comune.sp.it.
47. INTERNATIONALES KAMMERMUSIKFESTIVAL
Juli/August, Cervo (Imperia)
www.cervo.com
15. PALCO SUL MARE FESTIVAL
Juli/August, diverse Ortschaften der Levante und des Hinterlands von Genua
www.palcosulmarefestival.it – www.videobox.it
FESTIVALSOMMER IN GENUA
Große Auswahl an sommerlichen Festivals in der Hauptstadt Liguriens:
GENOVA TANGO FESTIVAL, Palazzo Ducale: www.genovatango.it
SUQ A GENOVA, Porto Antico, Festplatz: www.chanceeventi.it/suq/home.htm
FESTIVAL MUSICALE DEL MEDITERRANEO, Porto Antico: www.echoart.org/festival/index.php
GOA BOA FESTIVAL: www.goaboa.net
FESTIVAL IN UNA NOTTE D’ESTATE: www.lunariateatro.it
PORTO ANTICO ESTATE SPETTACOLO: www.portoantico.it
GEZMATAZ FESTIVAL, Porto Antico: www.gezmataz.org
RELIGIÖSE UND FOLKLOREVERANSTALTUNGEN
30. FESTA PATRONALE DI SAN BENEDETTO
26. bis 28. Februar, Taggia (Imperia)
Mittelaltermarkt, historische Kostüme und Szenen, historischer Festzug
www.sanbenedettotaggia.com
KARFREITAGSPROZESSION: 2. April, Savona
www.comune.savona.it
INFIORATA DEL CORPUS DOMINI: 6. Juni, Brugnato (La Spezia)
www.comune.brugnato.sp.it – www.infioritalia.com
MADONNA BIANCA: 17. August, Porto Venere (La Spezia)
www.parconaturaleportovenere.it/145.asp
“FEST DES FEUERS“ – FEST UNSERER HEILIGEN JUNGFRAU DER SCHIFFBRÜCHIGEN
7. und 8. September in Recco (Genua)
www.sagradelfuoco.it
CHRISTOPH-KOLUMBUS-FEIERLICHKEITEN: 12. Oktober, Genua
www.comune.genova.it
EINE WUNDERBARE GELEGENHEIT – WEIHNACHTEN UND NEUJAHR IN GENUA
Dezember, Genua
www.comune.genova.it
DIE KRIPPEN: Dezember – in ganz Ligurien
www.regione.liguria.it
VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER
IL PREMIO ANDERSEN: 27. bis 30. Mai, Sestri Levante (Genua)
www.andersenfestival.it – www.andersen.it
CIRCOPAESE (ZIRKUSLAND): 1. Mai, Civezza (Imperia)
www.circopaese.it
BIM BIN GIOCO: August/September, Pietra Ligure (Savona)
www.bimbingioco.it – www.comunepietraligure.it
VERANSTALTUNGEN IM ZEICHEN VON WEIN UND GASTRONOMIE, DORFFESTE
SALON LANDWIRTSCHAFTLICHER ERZEUGNISSE LIGURIENS
12. bis 14. März, Finalborgo (Savona)
www.saloneagroalimentareligure.org
FEST DER FARINATA P.O.P. – ORIGINAL AUS PEGLI
März und Ende September, Pegli (Genua)
www.genovapegli.com
3. EDIZIONE CAMPIONATO MONDIALE DI PESTO GENOVESE AL MORTAIO
20. März, Genua ( Palazzo Ducale)
www.pestochampionship.it
SAGRA DEL PESCE: 9. Mai, Camogli (Genua)
www.sagradelpesce.it
MANGIALONGA: 16. Mai, Levanto (SP)
www.occhioblu.it
OLIOLIVA – FESTA DELL’OLIO NUOVO
26. bis 28. November, Imperia – Historisches Zentrum von Oneglia
www.olioliva.tv
VERKAUFSAUSSTELLUNGEN, FACHAUSSTELLUNGEN, ANTIQUITÄTEN
NATIONALE ANTIQUITÄTENMESSE UND TRÖDELMARKT – LA SOFFITTA NELLA STRADA
7. bis 22. August, Sarzana (La Spezia).
www.sarzanaantiquariato.it
43. “MOAC”- VERKAUFSAUSSTELLUNG FÜR KUNSTHANDWERK UND BLUMENMARKT
20. bis 29. August, Valle Armea – Sanremo (Imperia)
www.moacsanremo.com
DOLCISSIMA PIETRA: September, Pietra Ligure (Savona)
www.dolcissimapietra.org – www.comunepietraligure.it
PESTO E DINTORNI: 8. bis 10. Oktober, Lavagna (Genua)
www.pestoedintorni.org
MESSEN, AUSSTELLUNGEN, FESTIVALS
FESTIVAL DER KERAMIK
April/Mai, Albissola Marina, Albisola Superiore, Savona und Vado
www.festivaldellamaiolica.it
5. EDIZIONE VINO E VIGNETTE: 30. April bis 2. Mai, Bordighera (Imperia)
www.vinoevignette.org
5. LIGURIA DA BERE: 25. bis 27. Juni, La Spezia (historisches Zentrum)
www.speziafiere.it – www.sp.camcom.it
DOPPIO GIALLO: Juni/Juli, Moneglia (Genua)
www.doppiogiallo.it
17. INTERNATIONALES FESTIVAL DER DICHTKUNST: Juni, Palazzo Ducale (Genua)
http://www.festivalpoesia.org
14. GENOVA FILM FESTIVAL: Juni/Juli, Genua
www.genovafilmfestival.it
SPORTEVENTS
47. LAIGUEGLIA-TROPHÄE: 20. Februar, Laigueglia (Savona)
www.trofeolaigueglia.it
3. HALBMARATHON CITTA’ DI IMPERIA: 7. März, Imperia Oneglia
www.clubmarathonimperia.it
LA 24 ORE DI FINALE: Mai, Finale Ligure (Savona)
www.24hfinale.com
85. RUDERWETTBEWERB IM GOLF VON LA SPEZIA: 30. Juli bis 2. August, La Spezia
www.paliodelgolfo.it
MARCIA MARE E MONTI – ARENZANO: 10. bis 12. September, Arenzano (Genua)
www.maremontiarenzano.org
WEITERE INITIATIVEN
MONDOMARE FESTIVAL – LA CULTURA DEL MARE
Ende Mai/Anfang Juni – Sanremo (IM), Savona, Lavagna (GE), Lerici (SP), Genua
www.mondomarefestival.it
48. EDIZIONE BATTAGLIA DI FIORI: 19. bis 20. Juni, Ventimiglia (Imperia)
www.battagliadifiori.com
42. FEST DES MEERES: 22. bis 25. Juli, Levanto (La Spezia)
www.comune.levanto.sp.it – www.gruppostoricolevanto.com
SETTIMANA FILISCANA– LAVAGNA/COGORNO (an verschiedenen Orten)
7. bis 14. August, Cogorno und Lavagna (an verschiedenen Orten) (Genua)
www.comune.cogorno.ge.it – www.comune.lavagna.ge.it – www.tortadeifieschi.com
REGATTA DER STADTTEILE: September, Noli (Savona)
www.comune.noli.sv.it
CHATWIN-PREIS – ZU FUSS DURCH DIE WELT: Ende November, Genua
www.premiochatwin.it
REISE INS MITTELALTER: August, Finalborgo – Finale Ligure (Savona)
www.centrostoricofinale.com
Dieser Veranstaltungskalender wurde zu reinen Informationszwecken im November 2009 zusammengestellt. Die Events, Daten und Orte wurden uns von den Provinzen Genua, Savona, Imperia und La Spezia sowie von der Stadtverwaltung von Genua übermittelt, die im Zeitpunkt der Erstellung nicht immer in der Lage waren, endgültige Termine zu liefern. Diese können unter den angegebenen Internetadressen und/oder Telefonnummern in Erfahrung gebracht werden. Die aufgeführten Veranstaltungen können möglicherweise Änderungen erfahren, für die die Regione Liguria jedoch keinerlei Verantwortung übernimmt: www.turismoinliguria.it
Berlin: ITB 2010 – Pressekonferenz Qatar Airways, 10.03.2010
“Dream is a serious thing” – CEO Qatar Airways Akbar Al Baker
(Photo: Angela Schulz)
Flying high at ITB 2010
Logic will take you from A to B, imagination will take you everywhere. Dieser Ausspruch von Albert Einstein bildete die emotionale Überschrift der diesjährigen Pressekonferenz von Qatar Airways, die von ihrem CEO, Herrn Akbar Al Baker sowie den Herren Paul Johannes, Vice President Commercial Europe und Greg Epps, Country Manager für Deutschland und Polen, eröffnet wurde.
In seiner gewohnt straffen Art referierte Akbar Al Baker über die Fluggesellschaft, die sich erfolgreich über die Wirtschaftskrise hinwegsetzen und sich auch in diesem Geschäftsjahr positiv weiter entwickeln konnte, da es sich bei Qatar Airways um ein sehr schlankes und sehr effizientes Unternehmen handelt.
Um genau diese Komponenten auch für die Zukunft sicherstellen zu können, werde man z.B. auf die Sydney-Verbindungen verzichten, da dort die Kontingente aufgrund der baulichen Gegebenheiten nicht mehr erweiterbar seien. Stattdessen habe man mit Melbourne sehr gute und sehr erfolgreiche Erfahrungen gemacht.
Im letzten Jahr noch meinte Akbar Al Baker: „We want to fly the Oryx green.“ In diesem Jahr kann man schon Erfolge nachweisen und von der Erreichung eines historischen Meilensteins für die Luftfahrtgeschichte sprechen, denn im Oktober 2009 wurde der weltweit erste kommerzielle Flug mit einer Flüssiggasmischung durchgeführt.
Um Qatar Airways weiterzuentwickeln, seien keinerlei Staatskredite nötig, die Fluggesellschaft könne sich selbst finanzieren und biete *best value for money*. Die Preise seien nicht verhandelbar, so aber auch nicht der hohe Qualitätsstandard.
Akbar Al Baker berichtete ebenfalls über die großen Fortschritte, die der Bau am New Doha International Airport machte. Dies sei der einzige Flughafen bislang, der speziell für den neuen A380 eingerichtet werde.
Um den Kunden diesen neuen Megaflughafen noch ein wenig schmackhafter zu machen, erhält er das weltweit erste Premium Class Terminal, das auch, ganz im Sinne von Qatar Airways, tatsächlich wieder einmal *Premium Class* sein wird.
Sicherlich ist somit auch ein Expansionskurs hinsichtlich neuer Ziele in Südamerika nicht mehr verwunderlich:
Pressemitteilung (Quelle: BZ Comm):
[10.03.2010] Qatar Airways kündigt auf der ITB neue Ziele in Südamerika an
Fluggesellschaft aus Doha erweitert ihr Programm noch 2010 um Ziele in Brasilien und Argentinien / In den nächsten Monaten kommen São Paulo und Buenos Aires zum Streckennetz hinzu / Neuer Kontinent auf der Streckenkarte der Fluggesellschaft / Kapazitätserweiterung auf zahlreichen weiteren Routen
Berlin/Doha (10. März 2010) Qatar Airways wird nach Südamerika expandieren. Die Fluggesellschaft des Emirats Qatar will Verbindungen nach Brasilien und Argentinien aufnehmen und damit ihr Streckennetz mit ihrem preisgekrönten Service auf den südamerikanischen Kontinent erweitern, wie Akbar Al Baker, CEO von Qatar Airways, heute während einer Pressekonferenz auf der ITB, der weltweit größten Branchenmesse in Berlin, ankündigte.
Mit São Paulo in Brasilien und der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires nimmt die rasch wachsende Fluggesellschaft noch 2010 die beiden größten Metropolen in Südamerika in ihr Streckennetz auf. Qatar Airways hat für dieses Jahr bereits den Start fünf neuer Ziele angekündigt – die beiden neuen Direktziele ab Doha, dem Drehkreuz der Airline, ergänzen die ehrgeizigen Pläne des Unternehmens.
Bereits im vergangenen Monat hatte Qatar Airways die Verbindung in die südindische Stadt Bengaluru (das frühere Bangalore) aufgenommen. Der Erstflug nach Kopenhagen ist für den 30. März 2010 geplant, Ankara kommt am 5. April zum Streckennetz hinzu, Tokio am 26. April, und die regelmäßige Bedienung der nordspanischen Stadt Barcelona ist vom 7. Juni an geplant. Die Starttermine für die Ziele Buenos Aires und São Paulo werden später veröffentlicht. Damit steht der Fluggesellschaft aus Doha ein Jahr voller Herausforderungen bevor.
Zusätzlich zu den neuen Zielen wird Qatar Airways die Kapazität zu bestehenden Destinationen erweitern. Dafür werden mit Beginn des Sommerflugplans 2010 am 28. März auf zahlreichen internationalen Strecken teils Flugfrequenzen aufgestockt, teils größere Flugzeuge eingesetzt. Davon profitieren die Strecken nach Genf, Stockholm, Colombo, Goa, Chennai, Amritsar, Kathmandu, auf die Malediven, die Seychellen, nach Luxor, Schanghai und Guangzhou.
Auf ausgewählten Strecken und auf den beiden neuen Südamerika-Verbindungen werden hochmoderne Flugzeuge vom Typ Boeing 777 eingesetzt – in der Flotte der Airline sind derzeit 16 Jets dieses Typs im Einsatz. Sie sind zum Beispiel in der Business Class mit Fullflat-Liegesitzen ausgestattet, die sich um bis zu 180 Grad neigen lassen und den Fluggästen eine komplett ebene Liegefläche bieten.
„Dies sind aufregende Zeiten für Qatar Airways, und wir freuen uns auf die weitere Expansion unserer Fluggesellschaft. Wir folgen damit unserer Strategie, ein globales Angebot in alle Teile dieser Welt zu entwickeln“, erklärte Akbar Al Baker während einer Pressekonferenz im Rahmen der Berliner Messe.
Der CEO weiter: „Die Südamerika-Ziele zeigen deutlich, dass Doha eine perfekte geografische Lage hat, um auch weit entfernte Punkte auf der Erde durch Nonstop-Flüge mit unserem Drehkreuz in Doha zu verbinden. Mit den beiden neuen Zielen in Brasilien und Argentinien können wir jetzt mit Recht sagen, eine global agierende Fluggesellschaft zu sein, die alle Teile der Welt verbindet. Dies haben wir in nur 13 Jahren seit unserem Start als kleine regionale Fluggesellschaft erreicht.“
„Vor einem Jahr konnte ich Ihnen an dieser Stelle berichten, dass wir eine Flotte von 68 Flugzeugen betreiben. Inzwischen verfügt Qatar Airways über 81 Jets – und alleine in den vergangenen drei Monaten haben wir neun nagelneue Mittel- und Langstreckenflugzeuge der beiden Hersteller Airbus und Boeing übernommen, mit denen wir unsere Expansionstätigkeit vorantreiben können“, so Al Baker weiter. „Auch in Zukunft werden wir im Schnitt mehr als ein Flugzeug pro Monat ausgeliefert bekommen. Dies gibt uns die Möglichkeit, interessante neue Destinationen auszuwählen und unser bestehendes Netz kontinuierlich weiterzuentwickeln.“
Am 30. März 2010 nimmt Qatar Airways als nächstes eine Nonstop-Verbindung von Doha in die dänische Hauptstadt Kopenhagen auf. Am 5. April wird die Airline ihre Erfolgsgeschichte der Flüge nach Istanbul fortführen und ihr Angebot mit Flügen in die Hauptstadt Ankara als zweites Ziel in der Türkei ergänzen.
Am 26. April wird die Fluggesellschaft im Land der aufgehenden Sonne ihr Streckennetz mit täglichen Flügen in die japanische Hauptstadt Tokio ausdehnen. Die Flüge werden zunächst von Doha über Osaka geführt und bedeuten eine signifikante Steigerung der Kapazitäten im japanischen Markt. Dafür wird Seoul, das bisher über Osaka mit Doha verbunden ist, mit Start am 28. März einen eigenen Nonstop-Flug ab Doha bekommen.
Am 7. Juni schließlich wird Qatar Airways das europäische Netzwerk weiter ausbauen und den Service zwischen Doha und der Hafenstadt Barcelona am Mittelmeer beginnen – nach Madrid wird dies die zweite Destination in Spanien.
Mit sieben neuen Strecken, die für das Jahr 2010 geplant sind, kann Qatar Airways ihr internationales Streckenportfolio auf 92 Destinationen in Europa, im Nahen Osten, in Afrika, der Asien-Pazifik-Region, Südasien und Nordamerika ausbauen. Die Airline hat derzeit 200 neue Flugzeuge der Hersteller Airbus und Boeing unter Bestellung, die zusammen einen Listenpreis von mehr als 40 Milliarden US-Dollar haben und in den nächsten Jahren zur Auslieferung anstehen. Der New Doha International Airport – eine weitere Investition im Umfang von 14,5 Milliarden US-Dollar – soll im kommenden Jahr in der Hauptstadt Qatars in Betrieb genommen werden und wird die neue Heimatbasis von Qatar Airways sein.
„Qatar Airways setzt ihre nachdrückliche Expansion unbeeindruckt von der derzeitigen globalen Wirtschaftskrise fort“, ist das Signal von Akbar Al Baker zur ITB. „Wir werden auch weiterhin weltweit neue Potenziale aufspüren, um das Reisen zu verbessern. Als Netzwerkfluggesellschaft sind wir nicht auf Verkehrsströme nur aus einer spezifischen Region angewiesen. Wir sind daher weitgehend immun gegen die aktuelle wirtschaftliche Situation, in der weltweit einige Märkte wegbrechen.“
Schwerpunkte der Expansionsstrategie von Qatar Airways 2010:
Neue Routen 2010 ab Doha:
Bengaluru (Bangalore) Neue Route, tägliche Flüge, seit 22. Februar
Kopenhagen Neue Route, viermal pro Woche, ab 30. März
Ankara Neue Route, viermal pro Woche, ab 5. April
Tokio Neue Route, tägliche Flüge, ab 26. April
Barcelona Neue Route, tägliche Flüge, ab 7. Juni
São Paulo Neue Route, Startzeitpunkt wird noch bekannt gegeben
Buenos Aires Neue Route, Startzeitpunkt wird noch bekannt gegeben
Kapazitätserweiterungen 2010 ab Doha
(Beginn mit Start des Sommerflugplans am 28. März 2010):
Genf: Upgrade auf Langstreckenflugzeug vom Typ Airbus A330
Stockholm: Upgrade auf Langstreckenflugzeug vom Typ Airbus A330, von 5 Flügen pro Woche auf tägliche Flüge
Colombo: Erweiterung von 14 auf 21 wöchentliche Flüge (dreimal täglich)
Kathmandu: Erweiterung von 14 auf 21 wöchentliche Flüge (dreimal täglich)
Goa: Erweiterung von vier Flügen pro Woche auf 7 (täglich)
Amritsar: Erweiterung von vier Flügen pro Woche auf 7 (täglich)
Chennai: Upgrade auf Langstreckenflugzeug vom Typ Airbus A330 auf ausgewählten Flügen
Malediven: Erweiterung von 9 Flügen pro Woche auf 13
Seychellen: Upgrade auf Langstreckenflugzeug vom Typ Airbus A330 auf ausgewählten Flügen
Luxor: Erweiterung von vier Flügen pro Woche auf 7 (täglich)
Guangzhou: Upgrade auf Langstreckenflugzeug vom Typ Boeing 777
Schanghai: Upgrade auf Langstreckenflugzeug vom Typ Boeing 777, von 5 Flügen pro Woche auf 7 (täglich)
Seoul: Strecke wird nicht mehr über Osaka bedient, sondern täglich nonstop ab Doha angeflogen
Qatar Airways hat im Geschäftsjahr 2008/09 rund 12 Millionen Passagiere befördert. Die Airline wird ihre Flotte bis zum Jahr 2013 auf 120 Flugzeuge aufstocken und damit die bestehende Zahl von 81 Maschinen signifikant vergrößern. Derzeit stehen bei Qatar Airways Lieferungen für mehr als 200 Flugzeuge mit einem Gesamtwert von über 40 Milliarden US-Dollar aus. Die Airline hat 80 Airbus A350, 60 Boeing 787, 16 Boeing 777, 20 Airbus A320 sowie fünf der Airbus 380 Super Jumbos bestellt. Qatar Airways bietet derzeit Verbindungen zu weltweit 86 Zielen in Europa, dem Nahen Osten, Afrika, auf dem Indischen Subkontinent, in den Fernen Osten, nach Australien und nach Amerika an. Qatar Airways ist eine von wenigen Fluggesellschaften, die im renommierten „Skytrax“-Ranking für Qualität und Service mit fünf Sternen ausgezeichnet sind und damit die Maximalbewertung erhielten. Das Servicepersonal an Bord wurde in der Wertung 2009, die auf den Erfahrungen von mehr als 16 Millionen Passagieren basiert, zum siebten Mal in Folge als bestes aus dem Nahen Osten ausgezeichnet. Außerdem erhielt Qatar Airways bereits zum vierten Mal in Folge den „Skytrax“-Award für die beste Airline im Nahen Osten. In Deutschland bietet Qatar Airways 24 wöchentliche Verbindungen nach Doha ab Frankfurt, München und Berlin an. Weitere Informationen zu Qatar Airways gibt es im Internet auf www.qatarairways.de und unter www.qatarairways.com/360° erleben Fluggäste die Produkte von Qatar Airways bereits vor dem Flug in faszinierenden 360-Grad-Panoramavideos.
Paris: Vietnam Beach Resort Experience
(Alle Photos: A. Schulz)
Please scroll for the English version
Stand: April 2009
Die 1. Vietnam Beach Resort Experience fand in Paris statt.
Dienstag, 28.04.09
Den Auftakt zu dieser Veranstaltung bildete die Fahrt mit einem Bateaux Mouche auf der Seine.
Seine Eröffnungsworte wählte Herr Pham Ngoc Minh (CEO Vietnam Airlines) sehr weise. Zwar habe man im letzten Jahr und auch im ersten Teil des Neuen Jahres unter der Weltwirtschaftskrise gelitten, doch sei es nun an der Zeit, zusammenzuarbeiten, um das Beste für die Kunden zu leisten.
So war die Veranstaltung dann auch geprägt von Zuversicht und Freude, Inspiration, Kreativität und Farben. Während einer Modenschau an Bord der Le Zouave wurden traditionelle vietnamesische Gewänder und Couture auf dem Laufsteg vereint. Die eleganten Damen, teilweise Crew-Mitglieder von Vietnam Airlines, gaben dieser atemberaubenden Kollektion das besondere Flair. Wunderbare Roben wurden zu traditioneller Musik, gemischt mit modernen Klängen, präsentiert.
Mittwoch, 29.04.09
Im Espace Pierre Cardin fand die 1. Vietnam Beach Resort Experience ihre Fortsetzung.
Gemeinsam mit Herrn Pierre Cardin, dem vietnamesischen Konsul, dem Minister für Kultur, Sport und Tourismus, sowie dem Präsidenten des BIDV eröffnete Herr Pham Ngoc Minh den offiziellen Messetag. Auch hier sprach man über die Krise, die die gesamte Welt betrifft, jedoch trage gerade der Tourismus dazu bei, den Menschen die Freude zurückzugeben und anzuregen, in die Welt zu reisen – ein probates Mittel, der schwachen Konjunktur Leben einzuhauchen. Lässt man sich dann auf eine Destination wie Vietnam ein, fällt es leicht, die nächsten Reisepläne für genau dieses zauberhafte Land zu schmieden.
Im Folgenden eine feine Auswahl der Unternehmen, die ihre Häuser und Leistungen im Erdgeschoss des Espace Pierre Cardin präsentierten:
Victoria Hotels & Resorts
www.victoriahotels-asia.com
Saigon-Phuquoc-Resort
www.sgphuquocresort.com.vn
Bai Tram Hideaway Resort
www.bai-tram.com
Swiss-Belhotel Golden Sand Resort & Spa, Hoi An
www.swiss-belhotelgoldensandresort.com
Sun Spa Resort, Quangbinh
www.sunsparesortvietnam.com
The Nam Hai, Hoi An
www.thenamhai.com
Evason Ana Mandara, Nha Trang
www.sixsenses.com
Six Senses Hideaway Ninh Van Bay
www.sixsenses.com
Coco Beach Resort, Binh Thuan
www.cocobeach.net
Novotel Ha Long Bay
www.novotelhalongbay.com
Indochina Sails, Hanoi
www.indochinasails.com
Accor Hotels, Vietnam
www.accor.com
Furama Resort, Danang
www.furamavietnam.com
Princess D´Annam Resort & Spa, Phan Tiet
www.princessannam.com
Diamond Bay Resort & Golf, Khanh Hoa
www.diamondbayresort.vn
The Imperial Hotel, Vung Tau
www.imperialhotelvietnam.com
Celadon Palace, Hue City
www.celadonpalacehue.com
Exotica Playa Resort, Lagi
www.exoticaplaya.com
Im ersten Stock fand eine Fotoausstellung des Künstlers Sébastien Laval statt, der mit geübtem Auge vietnamesische Momentaufnahmen wunderbar präsentierte. Außerdem hatte man Gelegenheit, vietnamesische Kunstwerke zu bewundern.
Vietnam Airlines und das Tourismusministerium präsentierten sich zusammen in einer Multimediaveranstaltung und luden die Gäste ein, sich bereits gedanklich auf das wunderbare Land, seine Bewohner, seine Kulturen einzulassen.
Mittlerweile verbindet die Fluggesellschaft Hanoi und Ho Chi Minh Stadt mit 28 Zielen weltweit. Vietnam Airlines hat ihr Streckennetz so ausgebaut, dass es zum Beispiel von Hanoi nach Ho Chi Minh Stadt 14 tägliche Verbindungen gibt. Von dort kann man weitere Ziele in Vietnam, Indochina, Asien und Australien anfliegen.
Von Frankfurt aus fliegt man nonstop nach Hanoi und Ho Chi Minh Stadt, z.B. in einer modernen Boeing 777 mit 30kg Freigepäck in der Economy Class., die eine Sitzaufteilung von 3-3-3 und einen Sitzabstand von 82 cm bietet. Außerdem gibt es eine sog. Deluxe Economy Class (ebenfalls 3-3-3 Sitzkonfiguration) mit einem Sitzabstand von 97 cm und einer Freigepäckgrenze von 40 Kilogramm. In der Business Class ist die Sitzkonfiguration 2-3-2 und die Freigepäckgrenze beträgt ebenfalls 40 Kilogramm.
In der Economy Class bietet ein in den Vordersitz integrierter 6,5 Zoll-Bildschirm Zugriff auf 15 Video-, 30 Audio- und 15 Spielekanäle. Deluxe Economy und Business Class bieten –über weitere Features hinaus- noch einen PC-Anschluss. Bucht man die Deluxe Economy Class, checkt man am Business Class-Schalter ein.
Im Übrigen ist Vietnam Airlines, gegründet 1956 als Vietnam Civil Aviation Department, die einzige Fluggesellschaft, die Nonstop-Flüge nach Vietnam anbietet. Optimale Anschlussflüge und Gabelflüge erleichtern die Reiseplanung. Außerdem gehört Vietnam Airlines zu den Fluggesellschaften, die die jüngsten Flotten besitzen (Durchschnittsalter 6 Jahre).
Die Philosophie der Fluggesellschaft (Zitat): Ziel von Vietnam Airlines ist es, sich als moderne Fluggesellschaft mit den Attributen Verlässlichkeit und Service zu positionieren. Eine besondere Bedeutung misst der Carrier der Beibehaltung der vietnamesischen Identität bei, die Gastfreundschaft und Wärme der Bevölkerung widerspiegelt. In den nächsten Jahren will sich Vietnam Airlines als „World Class Carrier“ etablieren (Zitat Ende).
Die sich in Staatsbesitz befindende Fluggesellschaft kann eine Passagierentwicklung vorweisen, die im Jahre 2000 2,8 Millionen Fluggäste betrug und 8 Jahre später schon 8,8 Millionen Passagiere. Vietnam Airlines hat Codeshare-Abkommen mit vielen internationalen Fluggesellschaften und bietet Vielfliegerprogramme wie Golden Lotus Plus und Asia Miles.
Die Fluggesellschaft ist in Frankfurt wie folgt zu erreichen:
Rossmarkt 5, 60311 Frankfurt, Tel: +49-69-2972560, Fax: +49-69-29725620
Mail: info@vietnam-air.de, Internet. www.vietnam-air.de
Der Vietnam Airlines PR-Partner BZ.COMM! ist wie folgt zu erreichen:
BZ.COMM!, Robert-Bosch-Straße 28, 63225 Langen, Tel: +49-6103-8335660
Mail: vietnamairlines@bz-comm.de, Internet: www.bz-comm.de
Die 1. Vietnam Beach Resort Experience, die natürlich auch kulinarische Köstlichkeiten aus Vietnam bot, wurde mit einem wunderbaren Abendprogramm beendet: Die Modenschau, die am Vorabend auf dem Schiff unter etwas beengten Umständen dennoch beeindruckte, fand nun auf der großen Bühne statt – auf der Bühne, die endlich dieser außergewöhnlichen Modekreationen gerecht werden konnte. De Ci de La – eine Gruppe junger Vietnamesen aus Frankreich bot in einem Wechsel aus traditioneller vietnamesischer Musik und pulsierenden modernen Rhythmen eine atemberaubende Tanzshow. Quynh Anh entführte, zusammen mit ihrem Pianisten und Gitarristen, die gebannten Zuhörer mit einer Mischung aus französischem Chanson, modernen Songs und romantischen Weisen in eine Traumwelt.
Eine wunderbare Art, die 1. Vietnam Beach Resort Experience in Paris zu beenden.
English:
As of April 2009
The 1st Vietnam Beach Resort Experience took place in Paris.
Tuesday, April 28, 2009
Attendees were invited to share a Seine cruise on the Bateaux Mouche Le Zouave.
Mr. Pham Ngoc Minh (CEO Vietnam Airlines) chose his greetings very wisely. Although the worldwide economical crisis resulted in financial break downs it is now time to get up and work together in again providing clients with the best service possible.
Guests were able to enjoy an event full of reliance, joy, inspiration, creativity and colors. The fashion show presented a fusion of traditional Vietnamese gowns and modern couture. Super elegant ladies, almost all of them Vietnam Airlines crew members presented the fashion with breathtaking exotic flair, surrounded by traditional and modern music compositions.
Wednesday, April 29, 2009
The 1st Vietnam Beach Resort Experience continued at the Espace Pierre Cardin.
Together with Mr. Pierre Cardin, the Vietnamese Ambassador, Dep. Minister of Culture, Sport & Tourism, Vice president of BIDV, Mr. Pham Ngoc Minh declared the event to be open. Surely the present economical situation was mentioned as well, but it is going to be the travelling which adds to the joy of life in order to encounter foreign countries – the perfect means to raise a weak economy. If you allow yourself now to fall for a wonderful destination like Vietnam you will easily start focusing on the next travel arrangements immediately.
Following please find a fine selection of the companies that presented themselves on the first floor of the Espace Pierre Cardin accordingly:
Victoria Hotels & Resorts
www.victoriahotels-asia.com
Saigon-Phuquoc-Resort
www.sgphuquocresort.com.vn
Bai Tram Hideaway Resort
www.bai-tram.com
Swiss-Belhotel Golden Sand Resort & Spa, Hoi An
www.swiss-belhotelgoldensandresort.com
Sun Spa Resort, Quangbinh
www.sunsparesortvietnam.com
The Nam Hai, Hoi An
www.thenamhai.com
Evason Ana Mandara, Nha Trang
www.sixsenses.com
Six Senses Hideaway Ninh Van Bay
www.sixsenses.com
Coco Beach Resort, Binh Thuan
www.cocobeach.net
Novotel Ha Long Bay
www.novotelhalongbay.com
Indochina Sails, Hanoi
www.indochinasails.com
Accor Hotels, Vietnam
www.accor.com
Furama Resort, Danang
www.furamavietnam.com
Princess D´Annam Resort & Spa, Phan Tiet
www.princessannam.com
Diamond Bay Resort & Golf, Khanh Hoa
www.diamondbayresort.vn
The Imperial Hotel, Vung Tau
www.imperialhotelvietnam.com
Celadon Palace, Hue City
www.celadonpalacehue.com
Exotica Playa Resort, Lagi
www.exoticaplaya.com
On the second floor Sébastien Laval presented a photo exhibit of his astonishing Vietnamese portfolio. A beautiful selection of Vietnamese handicraft was on display here as well.
Together with the Ministry of Tourism Vietnam Airlines jointly welcomed to a multimedia presentation in order to have the audience fall for Vietnam, its people and its culture.
Vietnam Airlines connects Hanoi and Ho Chi Minh City with 28 destinations around the world and offers – for example – 14 daily connections between Hanoi and Ho Chi Minh City. From there passengers can travel to further destinations in Vietnam, Indochina, Asia and Australia.
Frankfurt is connected with Hanoi and Ho Chi Minh City by nonstop flights, e.g. on a modern Boeing 777, incl. 30 kg checked baggage free of charge in Economy Class and a seat arrangement of 3-3-3 with a seat pitch of 82 cm. Additionally there is a Deluxe Economy Class (3-3-3) with a seat pitch of 97 cm and checked baggage allowance of 40kg. The Business Class offers seat assignments in 2-3-2 and a checked baggage allowance of 40 kg as well (a seat pitch of 149 cm). The Economy Class offers 6,5“ video screens with 15 video, 30 audio and 15 game channels. Deluxe Economy and Business Class also offer – additional to other special features – pc connections. Those who book Deluxe Economy Class will check in at Business Class counters accordingly.
Vietnam Airlines, founded in 1956 as Vietnam Civil Aviation Department, is the only airline offering nonstop flights to Vietnam. Perfectly scheduled connections and open jaw flights make it easy to work on the travel arrangements. Also Vietnam Airlines offers one of the most recent airplanes (average age: 6 years).
The philosophy of Vietnam Airlines (quote): The target is to be a modern airline providing reliability and service. It is very important to reflect the Vietnamese identity, hospitality and comfort of its people. In the future Vietnam Airline will establish itself as World Class Carrier.
Being owned by the government the airline reveals a continuous rise of passengers: 2000 an amount of 2.8 million passengers chose Vietnam Airlines. In 2008 already 8.8 million passengers decided to chose the carrier. The airline agreed to code share flights with many international companies as well as provides mileage programs like Golden Lotus Plus and Asia Miles.
Vietnam Airlines can be contacted in Frankfurt, Germany as follows:
Rossmarkt 5, 60311 Frankfurt, Tel: +49-69-2972560, Fax: +49-69-29725620
Mail: info@vietnam-air.de, Internet. www.vietnam-air.de
Vietnam Airlines PR-Partner BZ.COMM! can be contacted in Germany as follows:
BZ.COMM!, Robert-Bosch-Straße 28, 63225 Langen, Tel: +49-6103-8335660
Mail: vietnamairlines@bz-comm.de, Internet: www.bz-comm.de
The 1st Vietnam Beach Resort Experience, which also provided exceptional cuisine from Vietnam, was finally closed by great entertainment: The fashion show which was previously held on the boat in a very tight environment, was now presented on stage – a stage which could really do justice to the exceptional gowns and couture.
De Ci de La – a group of young Vietnamese from France impressed with a dance performance of traditional Vietnamese music and pulsating modern rhythms. With a mixture of French chanson, modern songs and romantic sounds Ms. Quynh Anh and her pianist and guitarist whisked away the audience into a dreamland of music.
A great way to close the 1st Vietnam Beach Resort Experience in Paris.
Berlin: ITB 2009 – Highlights
(Foto: ITB Berlin, Messegesellschaft)
Mr. Taleb Rifai (Generalsekretär a.i., Welt-Tourismus-Organisation – UNWTO) sprach in seiner Eröffnungsrede davon, dass man heutzutage kein Krisenmanagement, sondern ein Management der Möglichkeiten betreiben sollte.
Und genau diese Einstellung konnte man an jedem Stand der diesjährigen ITB bemerken. Natürlich war es ein bisschen ruhiger, zurückhaltender als in den letzten Jahren. Doch die Freude der Menschen am Reisen zu bekannten und unbekannten Orten stellte sich gegen jede Wirtschaftskrise.
So konnte ich vielerlei interessante Menschen kennenlernen und gute Gespräche führen.
Im Folgenden finden Sie eine Auflistung von Destinationen, die mich beeindruckt haben (natürlich ist dies nur eine kleine Auswahl von unendlich vielen Möglichkeiten)
***
In his opening speech Mr. Taleb Rifai (Secretary General a.i., World Tourism Organization – UNWTO) mentioned that with regards to the recent global financial situation there should be a management of possibilities instead of a management of crisis.
And exactly this attitude was revealed on the ITB in Berlin. Of course it was a bit more quiet, a bit more low-key than in the past years. But the travel spirit was still up and rising and people were eager to learn more about known and unknown destinations of the world in order to counter the present problems.
Exactly that was the reason why I was able to meet interesting people and talk about their projects.
Following please find a list of fine destinations (of course the list is not complete but a selection of endless possibilities):
Papua New Guinea: Trans Niugini Tours: www.pngtours.com
Vietnam + Cambodia: Victoria Hotels + Resorts: www.victoriahotels-asia.com
Cambodia: Hôtel de la Paix: www.hoteldelapaixangkor.com
Namibia: Namibia Wildlife Resorts: www.nwr.com.na
Madagascar: Constance Lodge Tsarabanjina: www.constancehotels.com
West Indies: The Landings St. Lucia: www.stlucialandings.com
Bali: The Oberoi: www.oberoihotels.com
Bali: Kayumanis: www.kayumanis.com
Peru: Titilaka, Lago Titicaca / Urubamba Villas: www.andean-experience.com
Chile: Awasi: www.awasi.cl
Abu Dhabi: Anantara Qasr Al Sarab: www.anantara.com
Abu Dhabi: Desert Islands: www.desertislands.com
Himalaya: Ananda in the Himalayas: www.anandaspa.com
Nepal: Hyatt Regency Kathmandu: www.hyatt.com
South Africa: Karkloof Spa: www.karkloofspa.com
Jordan: Evason Ma´in Hot Springs: www.sixsenses.com
Maledives: The Beach House: www.beachhousecollection.com
Egypt: Zahra – Luxury Nile Cruiser: www.oberoihotels.com
Usedom: Strandhotel Ostseeblick: www.strandhotel-ostseeblick.de
Thailand: Santiburi Resort: www.santiburi.com
Bhutan: Taj Tashi: www.tajhotels.com
India: Nadesar Palace: www.tajhotels.com
And of course:
Germany: Ruhr.2010: www.ruhr2010.de
Berlin: ITB 2009 – Korea Sparkling
Unter diesem Titel präsentierte sich Korea.
Und stellte sich wirklich glänzend, farbenfroh und außergewöhnlich dar. Musik und Kunst tauchten den Stand in eine nahezu unwirkliche Atmosphäre. Fast wähnte ich mich an einem ganz anderen Ort. Weit weg von der ansonsten umtriebigen und hin und wieder hektischen Touristikmesse.
Das koreanische Fremdenverkehrsamt gab nicht nur der Korean Air die Möglichkeit, an seinem Stand Bibimbap zu präsentieren, sondern zeigte auch, welch farbenfrohe Speisen dem König und seiner Königin serviert wurden. Surasang. Ein fremd klingendes Wort, das aber die Essenz dessen wiedergibt, was die koreanische Küche bietet: Extravaganz und Opulenz.
Frau Bok-ryuh Han (Anwärterin auf den Titel „Meisterin der Zubereitung der Hofküchengerichte der Joseon-Dynastie“) sagt: „Die Mahlzeit, die für den König zubereitet wurde, wurde Sura genannt und Arrangement und Kombination der Speisen auf dem Tisch hieß Surasang. Seltene Zutaten wurden aus dem ganzen Land zur königlichen Küche geschickt und von den Hofköchen mit äußerster Sorgfalt zubereitet. Surasang ist die eleganteste und schmackhafteste von allen koreanischen Küchen.“ Die Rezepte und Herstellungsmethoden wurden geheim gehalten und waren nur den besonders geschulten Köchen der königlichen Palastküche bekannt.
Hier nun einige Eindrücke (alle Fotos: Angela Schulz):
Weiterhin wurden am Stand des koreanischen Fremdenverkehrsamtes hauchdünne Papiere zu wunderschönen Blumen gefaltet:
Koreanische Malerei in Vollendung:
Mönche und ihre Arbeiten:
Wenn Sie mehr über die koreanische Tradition oder weitere Einzelheiten zur koreanischen Küche erfahren möchten, schauen Sie sich bitte auf der Website des koreanischen Fremdenverkehrsamtes um:
http://german.visitkorea.or.kr/ger/index.kto
The English version of the website of the Korean Tourism Board: http://english.visitkorea.or.kr/enu/index.kto
Berlin: ITB 2009 – Korean Air präsentiert Bibimbap
Please scroll for the English version.
Vor einiger Zeit flog ich mit Korean Air über Seoul nach Osaka und zurück. Für mich war es selbstverständlich, dem traditionellen Essen an Bord den Vorzug vor der internationalen Küche zu geben. Was ich dort aß, konnte ich damals nicht genau benennen, aber es schmeckte hervorragend.
Nun hatte ich während der ITB die Gelegenheit, an einer Kochpräsentation teilzunehmen. Den Gästen wurde demonstriert, wie einfach die Zubereitung von Bibimbap war, dem Essen, das die Fluggesellschaft ihren Gästen an Bord serviert. Korean Air ist die erste Fluggesellschaft, die dieses Gericht als Bordmahlzeit angeboten und dafür 1998 den angesehenen „Mercury Award“ der International Flight Catering Association (IFCA) erhalten hat.
Doch was ist „Bibimbap“? Hierzu gibt mir der kleine Flyer, den ich während der Vorführung erhielt, folgende Auskunft:
Bibimbap bedeutet wörtlich: gerührter / vermischter Reis. Und Bibimbap ist ein traditionelles und beliebtes koreanisches Gericht. Es besteht aus einer Schüssel mit gekochtem weißen Reis, über den gebratenes frisches Gemüse, Rindfleisch, ein Ei und Gochujang (koreanische Chili-Pfefferpaste) gegeben wird.
Der Flyer zeigt auch in mehreren Bildern, wie man an Bord das Bibimbap selbst zubereitet.
Doch wesentlich spannender ist es, zu beobachten, wenn die wirklichen Spezialisten dieses Essen zubereiten. In Berlin demonstrierten Charles Muther, Executive Chef, und Frau Kim auf lockere Art und Weise, wie einfach dieses leckere Gericht zubereitet werden kann.
(Fotos: Angela Schulz)
Und es schmeckte gut. Wirklich sehr gut.
Für diejenigen, die das Gericht zu Hause nachkochen wollen, gibt Korean Air im Flyer Hilfestellung in Form eines Rezeptvorschlages, den ich hier zitieren möchte:
Das Gemüse: Weichen Sie ggf. trockenes Gemüse für mindestens 24 Stunden in kaltem Wasser ein. Erhitzen Sie das Maisöl in einer Bratpfanne. Geben Sie gemischtes Gemüse (Zucchini, Wurzeln der Glockenblume, Pimaza-Blatter, Gondrae, Darae, Chinamul, Chamnamul)*, Sesamöl, Soja-Sauce, Salz und Knoblauch hinzu. Jede Gemüseart wird in einer eigenen Bratpfanne gebraten. Braten Sie auch die geschnittenen Shitake-Pilze an. Mit Salz und Knoblauch abschmecken.
*Alternativ können Sie auch Sojasprossen, in feine Stifte geschnittene Karotten oder Zucchini, Spinat, Salatgurke, Kohl oder andere farbenfrohe Gemüsesorten verwenden.
Die Bulgogi-Rindfleisch-Garnierung: Vermischen Sie in einer großen Schüssel Soja-Sauce, Sesamöl, Zucker, gehackten Knoblauch, gehackte Zwiebeln oder Frühlingszwiebeln, Reiswein, Sesamsamen und Zuckersirup. Marinieren Sie das Rinderhack in dem Soja-Saucen-Mix für mindestens zehn Minuten. Erhitzen Sie das Maisöl in einer Kasserolle bei mittlerer Hitze. Geben Sie das marinierte Rinderhack hinzu und sautieren es.
So wird Bibimbap gegessen: Geben Sie den gekochten Reis in eine große, flache Schüssel. Richten Sie die Bulgogi-Rindfleisch-Garnierung (mit dem Bratensaft) und das Gemüse auf dem Reis an. Achten Sie darauf, das farbenfrohe Gemüse sichtbar zu präsentieren. Streuen Sie als Verzierung die Sesamsamen und sprühen Sie Sesamöl und Soja-Sauce darüber. Zum Essen mischen Sie alle Zutaten. Schmecken Sie das Essen mit Gochujang (roter Pfefferpaste)* ab.
*In asiatischen Lebensmittelgeschäften oder online erhältlich.
Aus meiner Sicht gehört Korean Air zu den besten Fluggesellschaften der Welt – insbesondere hinsichtlich Freundlichkeit der Mitarbeiter und des Services an Bord.
www.koreanair.com
English
A while ago I took off from Germany with Korean Air via Seoul to Osaka and return. When I had the choice of Korean meals on board I chose those. Although I did not really recognize what I had it did taste just great.
During ITB I attended a show cooking organized by Korean Air. This was a demonstration of how easy Bibimbap, the choice of food on Korean Air flights, can be prepared. Korean Air is the first airline which offers Bibimbap to the guests – and was presented with the Mercury Award by the International Flight Catering Association (IFCA) in 1998.
But: What is Bibimbap? The little flyer which I picked up during the presentation explains the following: Bibimbap means stirring of rice. Bibimbap is a traditional and well known Korean dish. You add fresh fried vegetables, beef, an egg and Gochujang (Korean Chili-Pepper paste) to a bowl of white rice.
The flyer also shows you how you can prepare Bibimbap during the flight.
But it is much more interesting to watch the real specialists deal with the ingredients. In Berlin, Mr. Charles Muther, Executive Chef, and Ms. Kim demonstrated in a very welcoming and entertaining way how easily this tasting dish can be prepared.
And it DID taste very well.
For those who want to cook Bibimbap at home, Korean Air shares the recipe accordingly:
The vegetables: Put dried vegetables for at least 24 hours in cold water. Heat corn oil in a pan. Add different vegetables (Zucchini, roots of the Campanula, leaves of Pimaza, Gondrae, Darae, Chinamul, Chamnamul) *, sesame oil, soy sauce, salt and garlic. Each vegetable should be fried in a separate pan. Sauté Shitake mushrooms as well. Add salt and garlic to the taste.
*Alternatively you can use sprouts of soy, sliced carrots or zucchini, spinach, cucumber, cabbage or other colorful vegetables.
The Bulgogi-Beef Topping: Use a large bowl to mix soy sauce, sesame oil, sugar, chopped garlic and onions/ shallots, rice wine, seeds of sesame and sugar syrup. Marinate the chopped beef with the soy sauce mix for at least 10 minutes. Heat the corn oil in a casserole on medium temperature. Add the marinated beef and sauté the entire ingredients.
How to eat Bibimbap: Add the cooked rice to a large plain bowl. Place the Bulgogi beef mix (including gravy) and the vegetables on top of the rice. The colorful vegetables should be nice to the eye. Add a spread of sesame seeds and spray sesame oil and soy sauce on top. Then mix all the ingredients. Add Gochujang (red pepper paste) for an additional spicy encounter.*
*You can purchase this either in Asian grocery stores or online.
To me Korean Air belongs to the selection of the best airlines in the world – especially concerning friendliness of the employees as well as service on board.
www.koreanair.com
Berlin: 2009 – Qi – Eine Palast-Phantasie, Friedrichstadtpalast, 13.03.09
(Plakatmotiv: Friedrichstadtpalast)
Durch einen ITB-Flyer wurde ich auf Qi aufmerksam. Ich hatte keine Möglichkeit, vorab im Internet zu recherchieren, um zu sehen, was mich erwarten würde. Aus dem Bauch heraus buchte ich die Show am Freitagabend und ließ alles einfach auf mich zukommen.
Und genau so musste es auch sein.
Zuerst erachtete ich meinen Sitzplatz auf der linken Parkettseite als nicht so günstig, doch im Laufe der Show war es genau richtig, denn von diesem Platz aus saß ich direkt am Ort des Geschehens. Sicherlich ist es schöner, in der Mitte und etwas weiter oben zu sitzen, um die gigantischen Bühnenbilder und Choreographien in ihrem gesamten Ausmaß zu genießen. Doch war genau mein Platz in diesem Moment einfach perfekt. Oft genug hatte ich bei Aufführungen den großen Überblick gehabt. Doch dieser Abend war ein Abend der Details. Der noch so kleinen Kleinigkeiten.
Ich erfuhr, dass der Friedrichstadtpalast, seit über hundert Jahren erste Adresse in Berlin für farbenprächtige und mitreißende Show-Unterhaltung, die größte Theaterbühne der Welt hat. Der große Saal bietet 1.895 Besuchern Platz und verfügt über Haupt-, Seiten-, Hinter- und Vorbühne, Eisfläche, Wasserbecken und Podeste. Davon sind 2.200 qm Bühnenfläche und knapp 700 qm zusätzlich bespielbare Flächen, die über die höchst aufwändige Technik des Hauses auf die Bühne gefahren werden können (darunter das 225 t schwere Wasserbecken).
Worte. Eine Aneinanderreihung von Fakten.
Doch dann begann die Show.Und ich kam tatsächlich einfach nicht aus dem Staunen heraus.
Denn hier lenkten keine Special Effects vom Können der Künstler ab. Vielmehr unterstrichen sie es. Hier wurden unglaublich hautnah Show, Präzision und Können dargeboten. Hartes Training, Stunden für Stunden, Tag für Tag, zeigte sich in einer Leichtigkeit der Bewegungen, der Darbietungen, der Hochartistik, dass man einfach Raum und Zeit vergaß und zum staunenden Kind wurde. Die Bühne verwandelte sich in eine Welt der Magie. Der Zauberei. In einen Ort, an dem plötzlich alles möglich wurde.
Am liebsten würde ich nun in allen Einzelheiten erzählen, was ich an diesem Abend gesehen habe. Aber ich werde dies nicht tun. Denn ich möchte dem Leser, der sicherlich auch auf der Website des Friedrichstadtpalastes umfangreiche Information findet, das Staunen erhalten, die Überraschungsmomente, das Lachen.
Nur dies möchte ich erzählen: Qi – der Atem. Eine Show. Eine Gala. Hochartistik. Revue. Leise Jonglage. Momentaufnahmen der Liebe. Musical. Popmusik. Farbenfreude und immer wieder: Der Zauber des Qi.
Lassen auch Sie sich betören von einer Aufführung der ganz besonderen Art. Im Friedrichstadtpalast. Einem unglaublich charmanten Berliner Bauwerk, dem nun ein ganz besonderer Atem innewohnt.
www.friedrichstadtpalast.de
Berlin: ITB 2009 – Pressekonferenz Regione Piemonte, 13. März 2009
(v.l: Marco Montini, Marzia Baracchino, Mario Baier – Foto: Angela Schulz)
Während der Pressekonferenz berichteten Marzia Baracchino (Tourismusdirektion Region Piemont), Marco Montini (Italienische Zentrale für Tourismus ENIT) und Mario Baier (Piemont Tourismus) von den Highlights des Piemont.
Erst durch die Winterolympiade 2006 wurde die Region um die berühmte Stadt Torino der Welt so richtig näher gebracht. Das Interesse explodierte. Zu Recht. Denn die Vielfalt des Piemont ist außergewöhnlich. Nicht nur Kulinarisches verwöhnt den Gast. Auch sportliche Aktivitäten oder kulturhistorische Veranstaltungen, gemischt mit künstlerischen Events, ziehen Interessierte aus aller Welt an.
Im Jahre 2008 wurde Turin als Stadt, „die eine Reise wert ist“, mit drei Sternen des Guide Michelin ausgezeichnet und ist so aufgrund ihrer kulturellen und geschichtlichen Anziehungskraft durchaus mit Venedig, Verona, Ravenna oder Mailand zu vergleichen. Auch wenn Turin nicht mehr die Hauptstadt Italiens ist, kann man sie dennoch getrost die Hauptstadt von Kultur und Genuss nennen.
Denn wichtige Events wie die Ausstellung „Tesori sommersi d´Egitto“ (Die untergegangenen Schätze Ägyptens), die noch bis zum 31. Mai im Königsschloss von Venaria zu sehen ist, oder die Vergabe der Open d´Italia des Golfsports an den Royal Park Golf & Country Club im Parco della Mandria vom 07. bis 10.05.09. zeigen, dass diese Region immer ausdrucksstärker wird. Immer mehr Menschen lassen sich von der wunderbaren Natur oder den Ereignissen animieren, im Piemont ihre kostbare Zeit zu verbringen.
So auch z.B. von der Tulpenwoche, die noch bis zum 01.05.09 in der Villa Tranto stattfindet und bei der ca. 80.000 blühende Pflanzen zu bewundern sind. Von Juli bis Oktober sind es dann 350 verschiedene Dahliensorten.
Im Hochsommer laden unzählige Konzerte am Lago Maggiore zum Verweilen ein, u.a. auch – entlang der Uferpromenade – die Settimane Musicali di Stresa (die Musikalischen Wochen von Stresa). Spektakulär ist der Giardino Botanico Alpinia mit 40000 Quadratmetern und tausend Pflanzenarten in einer einzigartigen Landschaft mit einer Terrasse, die einen unvergleichlichen Ausblick auf den Lago Maggiore, die Borromäischen Inseln und die umliegenden Berggipfel bietet.
Doch der Lago Maggiore und die restlichen piemontesischen Seen sind nicht nur während der Blütezeit ein magischer Ort. Inseln und Uferstädte sind bekannt für ihre Zeitlosigkeit und ihre Architektur. Botanische Gärten, Naturparks, Berge und Wälder bieten unzählige Möglichkeiten, die Seelen baumeln zu lassen und von der Hektik des Alltags Abstand zu nehmen. Wunderbare Restaurants laden ein, den Gaumen mit kulinarischen Köstlichkeiten aus der Region zu verwöhnen.
Sicherlich ist es interessant, sich die folgenden Daten zu notieren:
Vom 07.-10.05.09 findet die BITEG, Borsa Internazionale del Turismo Enogastronomico (Internationale Messe für Genuss- und Weintourismus) im Piemont statt und ist als Geschäftsmesse geradezu ein Magnet für die nationale und internationale Veranstalterbranche, da sich hier die Tourismusorganisationen von Alba, Langhe, Roero, Cuneo, Alessandria und Asti zusammengeschlossen haben, um die Messe mit Schlüsselevents zu begleiten. Wichtigstes Ziel wird auch in diesem Jahr sein, die Region Piemont mit ihrer exzellenten Küche und den damit verknüpften touristischen Angeboten der Welt näher zu bringen.
Doch wie schon die Zahlen aus dem Vorjahr zeigen, wird bestimmt auch diese Messe ein Erfolg werden, denn nicht umsonst ist das Piemont Dreh- und Angelpunkt für kulinarische Genüsse. Allein schon bei Worten wie Weiße Trüffel aus Alba, Weine wie Barolo, Barbaresco und Moscato d´Asti tauchen Erinnerungen auf. Ein Seufzen. Marron Glacé. Zabaione. Köstlichkeiten, deren Verlockungen niemand widerstehen mag.
Natürlich gibt es auch entsprechende Events für die Gaumenfreuden des Lebens:
„Zu Gast an königlichen Tafeln“ (Zitat: Pressemitteilung Regione Piemonte): Hohe Kochkunst im Rahmen der Königlichen Residenzen des Hauses Savoyen ist der neue vornehme Vorschlag aus dem Piemont: die Restaurants der größten piemontesischen Chefköche von internationalem Rang, der „Sterne des Piemonts“, sind bereits am Werk im Königsschloss von Venaria, dem prunkvollen Versailles des Hauses Savoyen im Norden von Turin, das seit kurzem wieder in altem Glanz erstrahlt, im Schloss von Pollenzo, einem Schloss der Familie Savoyen, das Sitz der Universität der gastronomischen Wissenschaften ist, und bald auch im Schloss von Govone, das von 1792 bis 1870 Königliche Residenz war. Königliche Wohnsitze für wahrhaftige Palastbankette, in deren Rahmen die ruhmreiche piemontesische Kochkunst mit Kreativität und Geschmack in Kombination mit großen Weinen neu interpretiert wird.
Mai 2009: Internationale Tourismusbörse für Genuss und Kulinarisches.
Vinum, 25.-26.04. und 01.-03.05.09 (Alba)
www.gowinet.it
Cheese: 18.-21.09.09 (Bra)
www.slowfood.it
Douja d´Or: September 2009 (Asti)
www.doujador.it
Fiera Internazionale Tartufo (Internationale Trüffelmesse): 03.10.-08.11.09 (Alba)
www.fieradeltartufo.org
Sportevents:
Open d´Italia di Golf: 07.-10.05.09 (Parco della Mandria – Venaria Reale)
Giro d´Italia: 19.05.09 (Cuneo-Sestrier-Pinerolo – Eine Piemont-Etappe des berühmten Fahrradrennens, das in diesem Jahr seinen 100. Geburtstag feiert): www.gazzetta.it/Speciali/Giroditalia/2009/it
World Air Games: 06.-13.06.09 (Turin und Umgebung)
www.wag2009.com
Kultur:
Egitto: tesori sommersi (Ägyptens versunkene Städte): noch bis zum 31.05.09 (Reggia di Venaria)
Fiera Internazionale del Libro (22. Internationale Buchmesse): 14.-18.05.09 (Turin)
www.fieralibro.it
Luci d´artista (Nov./ Dez. 2009 – Turin)
www.torinocontemporanea.it
Vorschau auf einige wichtige Events der kommenden Jahre:
Im Jahr 2010 richtet Turin die Weltmeisterschaften im Eiskunstlaufen aus.
April bis Juni 2010: Im Turiner Dom (S. Giovanni Battista) wird das Heilige Grabtuch zu sehen sein.
Im Jahr 2011 wird Turin die Veranstaltungen zur 150-Jahr-Feier der nationalen Einheit ausrichten.
2015 findet dann die Expo in Mailand statt.
Doch das Piemont ist nicht nur bekannt für kulinarische Eskapaden oder sportliche Events. Es hat so viel mehr zu bieten.
Nennenswert ist z.B. auch das Ende letzten Jahres eröffnete Cineporto. Es ist das größte und bestausgestattete Geschäftscenter Europas. Die ehemalige Baumwollspinnerei Colongo wurde innerhalb von fünf Jahren saniert und in ein Kunstwerk verwandelt, das heute auf einer Fläche von fast 10.000 Quadratmetern ausnahmslos der Film- und Fernsehindustrie zur Verfügung gestellt wird. Es ist die perfekte Location für Filmproduktionen, da auch auf die Perfektion der logistischen Abläufe Wert gelegt wurde. Weil hier eine der bekanntesten Fernsehserien produziert wurde (Elisa di Rivombrosa) ist es wenig verwunderlich, dass nun auch die Originalschauplätze von Touristen besucht werden. Dies trägt somit zur Blüte der wichtigen Infrastruktur bei. Natürlich gibt man den Interessenten auch die Möglichkeit, an Führungen zu den Schauplätzen interessanter Filme, die in den Straßen und auf den Plätzen der piemontesischen Hauptstadt gedreht wurden, teilzunehmen.
Was wäre eine Region wie das Piemont ohne herrschaftliche Häuser und Residenzen? Aus aller Welt reisen Interessierte an, um den Ring Königlicher Residenzen des Piemont zu erforschen, dessen Mittelpunkt der von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärte Königspalast Venaria Reale bildet. Bei den Festivitäten zur 150 jährigen Einheit Italiens wird er mit dem königlichen Zentrum und dem Turiner Museumssystem verbunden sein.
www.lavenaria.it
Das Projekt „Turismabile“ wurde ins Leben gerufen, um ein barrierefreies Reisen zu gewährleisten. Hierzu ein Zitat aus der Pressemitteilung Regione Piemonte: Die ersten Reisepakte für Personen mit speziellen Bedürfnissen, die durch das Bemühen eines im Incoming-Bereich in Italien tätigen Reiseveranstalters entstanden sind. Eine Reihe von Angeboten, um das Touristikangebot im Piemont besser nutzen zu könne, mit der Garantie, dass bei der Aufnahme auch den speziellen Bedürfnissen eines jeden Reisenden entsprochen werden kann: Personen mit Behinderungen der Motorik oder der Sinneswahrnehmungen, aber auch älteren oder übergewichtigen Personen oder solchen mit Lebensmittelintoleranzen oder chronischen Krankheiten, die keine Invalidität verursachen. Informationen auf www.viaggiaccessibili.it (auf Italienisch) und www.myaccessibleholiday.com (auf Englisch). – Auf dem neuen Portal www.turismabile.it bzw. www.isitt.it ist ein spezifischer Katalog für barrierefreie Strukturen und entsprechende Unternehmungen in Arbeit: Ausflüge, Reisebegleiter, Hotels und andere Unterbringungsmöglichkeiten, Sport, Kunst- und Kulturanlagen, Restaurants und Transportmittel. Die Homepage soll auch ein Instrument für diejenigen werden, die sich über das Touristikangebot im Piemont, Veranstaltungen, Neuigkeiten und Routen informieren wollen, um autonom einen barrierefreien Urlaub planen zu können.
Weitere Information: www.torinopiemonte.com und www.piemontefeel.org
Südafrika-Tage 2009, 03.03.09, Neuss
Please scroll for the English version
Das südliche Afrika hat mich schon seit meinem ersten Aufenthalt vor ca. 16 Jahren in seinen Bann gezogen. Die unendlichen Weiten, die Tiere und nicht zuletzt die Menschen, die diesem Teil der Welt ihren ganz besonderen Reiz geben. Eine Welt der Abenteuer. Eine Welt für die Entdeckungen. Eine Welt der magischen Momente.
Natürlich stellte sich mir nicht die Frage der Teilnahme, als ich von diesem Event erfuhr. Schnell waren die Daten geklärt, die Örtlichkeiten recherchiert und schon begab ich mich auf den Weg nach Neuss.
Die vom Süd-Afrika Magazin präsentierte Roadshow fand in diesem Jahr in drei deutschen Städten statt. Für mich lag es nahe, am 03. März nach Neuss zu fahren.
Bitte folgen Sie mir nun in das Zeughaus Neuss am Alten Markt und lesen Sie eine Zusammenfassung meiner Gespräche mit den Ausstellern:
Capewineland – The Home of South African Wines, Bonn
Herr Kuhl stellte mir seine Firma Capewineland mit Sitz in Bonn vor. Mit seinen Geschäftspartnern betreibt er einen Lagerverkauf und Onlineshop für ausgezeichnete Weine unterschiedlicher Weingüter. Er überreichte mir seine sehr umfangreiche Preisliste und lud mich ein, vorab einmal die virtuelle Weinhandlung zu besuchen. Ich war überrascht, wie liebevoll die einzelnen Weingüter dort beschrieben werden. Man bekommt direkt Lust, weiter zu recherchieren und dann einmal nach Bonn zu fahren, um die entsprechenden Weine zu verkosten.
www.capewineland.de
WineDelight – Weingenuss aus Übersee
Evelyn Wenderoth erzählte mir, ihre Firma beschäftige sich mit Eigenimporten aus Südafrika, Australien und Kanada. Sie bietet Weine, Sekt und einen Geschenkservice/ –versand. Auf ihrer Website gibt es weiterführende Information sowie Links zu Reisen in das südliche Afrika.
www.winedelight.de
Wolkenlos Namibia erfliegen
Jürgen Rannersmann bietet dem erfahrenen Piloten alles, was er benötigt, um Namibia aus der Vogelperspektive zu entdecken. So kümmert er sich nicht nur um die Bereitstellung der Flugzeuge, sondern auch um die entsprechenden Papiere und die Buchung der passenden Unterkünfte.
www.wolkenlos-fliegen.de
TRAVEL e-SENSE – Luxury Hotel Representations
Paddington Tucker gründete 2002 die Firma und vertritt ausgesuchte Unterkünfte in Südafrika, Namibia, Zimbabwe, Mozambique, Zanzibar und auf Bali. Er beschäftigt zwei Mitarbeiterinnen und besitzt Kontakte zu Veranstaltern und Reisebüros, um die Unterkünfte seiner Vertragspartner in den jeweiligen Ländern zu vermarkten.
www.travelesense.com
Air Namibia – Carrying the spirit of Namibia
Alexander Moritz, Sales Executive bei Air Namibia, gab mir einen kurzen Einblick in die vielfältigen Angebote der Fluggesellschaft. Ab Frankfurt ist Namibia in ca. 9,5 Stunden nonstop zu erreichen. Neu sind die Flugzeiten, denn es handelt sich jeweils um Nachtflüge, die gewährleisten, dass die Passagiere am nächsten Morgen ausgeruht ihre Destination erreichen. Nun vergeht die Nacht quasi wie im Fluge.
www.airnamibia.de
B Mobile – Exclusive 4X4 Car Rental & Adventure Service
Nathaly Ahrens machte mich mit einem sehr interessanten und faszinierenden Mietwagenkonzept bekannt. Doch bevor ich die gesamten Details an dieser Stelle beschreibe, bitte ich Sie, sich auf der sehr umfangreichen Website umzusehen: www.b-mobilecarrental.com – es lohnt sich.
Profile Safaris – There is more to flying
Ole Friede stellte mir das kleine Familienunternehmen vor, das schon seit 1991 in Namibia vertreten ist. Dort macht man es sich zum Ziel, dem Kunden außergewöhnliche Flugsafaris anzubieten. Mit kleinen Flugzeugen. Mit Exklusivität. Ole Friede überließ mir kurzfristig das Programm zu einer Reise, die am 11.06.09 in Kenia startet und über Rwanda nach Tanzania führt. Nach 12 Tagen endet die exklusive Fly In Safari in Windhoek. Den genauen Reiseverlauf und weitere Details können Sie unter folgender Mailadresse erfragen: Elishia@profilesafaris.com – bitte beachten Sie, dass ich keine Buchung für Sie vornehme. Hierzu wenden Sie sich einfach direkt an die Firma Profile Safaris.
www.profilesafaris.com
Iguana Reisen, Düsseldorf
Alexa Kliefoth, Miteigentümerin der Firma Iguana Reisen, erzählte mir kurz von ausgesuchten und wunderbaren Unterkünften im südlichen Afrika. Falls Sie sich mit einer Expertin der Reisebranche unterhalten möchten: Frau Kliefoth ist die Person, die Sie unbedingt kontaktieren sollten.
www.iguana-reisen.de
Classic Cape Route / Winchester Mansion Hotel, Kapstadt
An diesem Stand traf ich Nils Heckscher, Managing Director des Winchester Mansion Hotels in Kapstadt. Die Classic Cape Route besteht aus einer Rundreise, die z.B. in Kapstadt beginnt und an der Gardenroute entlang nach Port Elizabeth führt. Weitere Details, auch hinsichtlich der schönen Unterkünfte, finden Sie hier: www.klassischekaproute.de oder www.classiccaperoute.com.
Indaba-Boutique, Luxemburg
Monique Mathias betreibt einen „Webshop für exklusives Kunsthandwerk aus Südafrika“. In einem ausführlichen Gespräch erzählte sie mir, wie wichtig es ihr sei, engen Kontakt zu den Künstlerinnen und Künstlern im Ausland zu halten, um diese in ihrem Kunsthandwerk unterstützen zu können. Wie sie mir versicherte, vertreibt sie ausschließlich authentische und von Hand gestaltete Kunstobjekte wie Schmuck, Malerei oder Keramik.
www.indaba-boutique.eu
South African National Parks
Bheki Zwane, General Manager Sales & Marketing, gab mir einen kurzen Einblick in die staatlichen Nationalparks des Landes, die man als Tourist recht einfach selbst bereisen kann. Schon bei meiner ersten Südafrika-Rundreise, die ich selbst mit dem Wagen durchgeführt habe, wohnte ich in Rest Camps wie Letaba und Berg en Dal. Die Einrichtungen waren einfach aber sehr zweckmäßig und die Rest Camps trugen zum authentischen und schönen Afrika-Erlebnis bei.
www.sanparks.org
Rhino Afrika, Kapstadt
Geschäftsführer Ingo Brüggemann stellte mir nicht nur die Firma Rhino Afrika vor, sondern auch das neueste Projekt. Rhino Afrika ist ein deutschsprachiger Reiseveranstalter mit Sitz in Kapstadt, mit dem man über eine gebührenfreie Telefonnummer in Kontakt treten kann. Das Portfolio umfasst Unterkünfte im südlichen Afrika. Die Maxime der Firma: Man vermittelt nur die Unterkünfte, die man selbst angeschaut und für gut befunden hat. Darüber hinaus entwickelte man die Mission „Challenge4aCause“, mit der auf die untragbaren Wildereizustände in der Namib-Wüste und der Kunene-Region aufmerksam gemacht wird. Aber lesen Sie selbst: www.rhinoafrika.de
Plettenberg Bay – Experiences Spectacular by Nature
Dianna Martin verstand es, in unserem kurzen Gespräch Fernweh in mir aufkommen zu lassen. Erinnerungen an die Garden Route. Erinnerungen an Plettenberg Bay. Strand. Sonne. Und noch so viel mehr. Alles ist möglich. Man muss lediglich zugreifen und den Mut zum Träumen aufbringen: www.plettenbergbay.co.za
Xaus Lodge | Moonglow Guest House
Glynn und Gillian O´Leary haben mir ihre beiden Projekte vorgestellt: einmal die Xaus Lodge im Kgalagadi Transfrontier Park und zum anderen das Moonglow Guest House in der Nähe von Kapstadt. Die Lodge: ein offensichtlich sehr authentischer Ort, an dem die Zeit scheinbar stehen geblieben ist. An dem die Zeit, im Vergleich zum hektischen Berufsalltag der Gäste, plötzlich eine ganz andere Rolle spielt. Das Guest House: eine gute Unterkunft in sehr günstiger Lage, um von dort aus die Umgebung zu erkunden oder einfach die Seele baumeln zu lassen.
Xaus Lodge: www.tfpd.co.za | Moonglow Guest House: www.moonglow.co.za
Abendsonne Afrika
Auf diese Firma wurde ich einfach nur durch die sehr ansprechenden Kataloge aufmerksam. Das Team um Michael Merbeck arbeitet als Reiseveranstalter für das südliche Afrika und viele weitere Destinationen, die auf der umfassenden website www.abendsonneafrika.de erläutert werden. Viel Spaß beim Schmökern.
Und damit beende ich meine Auswahl interessanter Kontakte und hoffe, ich konnte Ihnen das südliche Afrika (noch) etwas näher bringen.
English:
About 16 years ago South Africa started to enchant me: the plains, the wildlife and of course the people – all this makes South Africa irresistable. A world of adventures. A world for discoveries. A world of magic moments.
Surely there was no question about attending this event. Checking the dates, researching the venues and off I went to Neuss.
The roadshow, organized by the Sued Afrika Magazin took place in different cities this year. It was convenient for me to attend the show in Neuss on March 03, 2009.
Please follow me to the Zeughaus Neuss at Alter Markt and enjoy reading the résumé of my talking with the exhibitors:
Capewineland – The Home of South African Wines, Bonn
Mr. Kuhl introduced me to his company Capewineland, Bonn. He and his partners sell exceptional wines of different wine estates online as well as in their store in Bonn. He provided me with information on the rates and invited me to visit the respective homepage. I was really surprised about how everything has been set up and how invitingly the different estates were described. You will be tempted to extend the research and finally travel to Bonn to do some wine tasting accordingly.
www.capewineland.de
WineDelight – Weingenuss aus Übersee
Evelyn Wenderoth imports her goods from South Africa, Australia and Canada. She offers wines, sparkling wines as well as gift packs and their distribution. On her website you find further information and also links to travel to South Africa.
www.winedelight.de
Wolkenlos Namibia erfliegen
An experienced pilot who wants to have a bird´s eye look at Namibia will find everything necessary at Juergen Rannersmann`s company, as he takes care of everything like providing the aircrafts and the respective papers as well as booking the accommodation.
www.wolkenlos-fliegen.de
TRAVEL e-SENSE – Luxury Hotel Representations
Paddington Tucker founded his company in 2002 and represents selected properties in South Africa, Namibia, Zimbabwe, Mozambique, Zanzibar and Bali. Two employees assist him in negotiating with tour operators and travel agencies to promote their portfolio of properties.
www.travelesense.com
Air Namibia – Carrying the spirit of Namibia
Alexander Moritz, Sales Executive at Air Namibia, provided me with a short insight into the Air Namibia program. Flights from Frankfurt get to Namibia in 9.5 hours nonstop. Flight times have changed so that the travelers fly during the night and reach their destination in the morning and after a good night´s sleep.
www.airnamibia.de
B Mobile – Exclusive 4X4 Car Rental & Adventure Service
Nathaly Ahrens acquainted me with a very interesting and fascinating concept of renting cars. But instead of writing down all the details I ask you to please visit the very extensive and proper website accordingly: www.b-mobilecarrental.com – it is worth it.
Profile Safaris – There is more to flying
Ole Friede introduced me to the family business which is represented in Namibia since 1991. Profile Safaris offers very special fly in safaris. Small aircrafts. Exclusivity. For example a tour starts in Kenya on June 11, 2009, travels via Rwanda to Tanzania and ends after 12 days in Windhoek. Inquiries on further details on this special itinerary can be send to: Elishia@profilesafaris.com – just take into account that I do not make any reservation, so please get in touch with Profile Safaris straight away.
www.profilesafaris.com
Iguana Reise, Duesseldorf
Alexa Kliefoth, Co-owner of Iguana Reisen, introduced me to some of the very special and awesome properties in Southern Africa. In case you want to talk to one of the very experts of the travel trade, do contact Mrs. Kliefoth
www.iguana-reisen.de
Classic Cape Route / Winchester Mansion Hotel, Kapstadt
I met with Nils Heckscher, Managing Director of the Winchester Mansion Hotel, Cape Town. The Classic Cape Route might start in Cape Town and take you along the Garden Route to Port Elizabeth (or vice versa). Further details, also with regards to beautiful accommodation, can be found on www.klassischekaproute.de or www.classiccaperoute.com
Indaba-Boutique, Luxemburg
Monique Mathias owns a “Webshop for exclusive art from South Africa”. She explained to me how very important she finds her close contact to the artists abroad, in order to support them accordingly. She ensured me to only handle authentic artwork like jewellery, paintings or ceramics, which has entirely been created by the respective artists themselves.
www.indaba-boutique.eu
South African National Parks
Bheki Zwane, General Manager Sales & Marketing, introduced me to the National Parks of South Africa, which can be visited quite easily by the travelers. Already during my first self-drive-trip to South Africa, I visited rest camps like Letaba and Berg-en-Dal. The interior was simple but efficient and the rest camps added to the authentic and beautiful Africa Experience.
www.sanparks.org
Rhino Afrika, Kapstadt
General Manager Ingo Brueggemann not only introduced me to Rhino Afrika, but also to their newest project. Rhino Afrika is a German tour operator based in Cape Town. You can get in contact with them by calling a toll free number. The portfolio presents accommodation all over Southern Africa. Rhino Afrika offers only those properties which have been visited and inspected before. Adding to this “Challenge4aCause” has been created to point out the poaching problems in the Namib and Kunene region. Please have a look: www.rhinoafrika.de
Plettenberg Bay – Experiences Spectacular by Nature
It took just a few words by Dianna Martin to raise my desire to start traveling again. Memories of the Garden Route. Memories of Plettenberg Bay. Beach. Sun. And many many more. Anything is possible. You just need to just grab it and start dreaming: www.plettenbergbay.co.za .
Xaus Lodge | Moonglow Guest House
Glynn and Gillian O´Leary introduced me to their two properties: Xaus Lodge at Kgalagadi Transfrontier Park and Moonglow Guest House near Cape Town. The Lodge: obviously a very authentic location, where time seems to come to a hold. Where time – compared to the usual daily rat race – has a different meaning. The Guest House: a pretty accommodation, conveniently located to take excursions into the surrounding landscape or just stay and relax.
Xaus Lodge: www.tfpd.co.za | Moonglow Guest House: www.moonglow.co.za
Abendsonne Afrika
The very stylish tour operator portfolios caught my eye. Michael Merbeck and his team offer an extensive program of different destinations worldwide, which can be found at: www.abendsonneafrika.de – Have fun browsing around.
This is my selection of interesting contacts and I hope I was able to give you just a little taste of what Southern Africa has on offer.
Berlin: ITB 2009 – Eröffnung Qatar Airways Stadtbüro, Berlin, Am Leipziger Platz 1, 12. März 2009
Der CEO von Qatar Airways, Mr. Akbar Al Baker, eröffnete das neue Stadtbüro am Leipziger Platz 1, Berlin.
(Fotos: Angela Schulz)
Pressemitteilung (Quelle: BZ Comm)
CEO von Qatar Airways eröffnet neues Verkaufsbüro in Berlin
Die 5-Sterne-Airline steigert mit der neuen, zentralen Büropräsenz die Servicequalität für den wichtigen Berliner Markt noch einmal deutlich
Berlin/Doha (13. März 2009)
Näher am Kunden. Qatar Airways ist jetzt auch mit einem Verkaufs- und Servicebüro im Zentrum der Hauptstadt vertreten und hat am Rande der Internationalen Tourismus Börse ITB nun ihre neuen Räumlichkeiten offiziell in Betrieb genommen. Im Rahmen einer Eröffnungsfeier mit zahlreichen geladenen Gästen übergab Akbar Al Baker, CEO von Qatar Airways, die Räume an die Kundschaft der Fluggesellschaft.
Akbar Al Baker: „Qatar Airways gehört zum exklusiven Kreis der 5-Sterne Airlines dieser Welt. Zu unserem Premium-Anspruch gehört es daher, mit einem zentral gelegenen und ansprechend gestalteten Hauptstadtbüro hier in Berlin am gegenüber vom Potsdamer Platz mitten in der Stadt für alle Kunden und Geschäftspartner präsent zu sein.“
In dem neuen Office der Fluggesellschaft, die Berlin über ihr Drehkreuz Doha täglich mit mehr als 80 Zielen weltweit verbindet, sind die Abteilungen Reservierung und Ticketing, Leisure- sowie Corporate Sales und Sales-Support untergebracht. Für die neue Hauptstadtpräsenz hat die Airline auch die Zahl ihrer Mitarbeiter aufgestockt und fünf zusätzliche Stellen geschaffen, mit denen eine hervorragende Beratungsqualität gesichert ist.
„Deutschland ist für Qatar Airways von großer Bedeutung, und die neuen Büroräume zeigen unser Engagement für diesen zentralen Markt in Europa“, erklärte auch Raymond van der Veer, Regional Manager Central & Eastern Europe der nationalen Fluggesellschaft des Staates Qatar.
Die Büroadresse: Leipziger Platz 1 (direkt am Potsdamer Platz). Reservierungen nimmt Qatar Airways auch per Telefon unter 0 18 05 / 72 82 71 entgegen sowie per E-Mail unter: reservationsber@de.qatarairways.com. Das neue Büro ist Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr geöffnet.