Berlin: ITB 2011 – Pressekonferenz Qatar Airways, 09.03.2011

Kategorie: Events


Photos: ralph unplugged
Layout: galerieA – by Angela Schulz

Qatar Airways  – Soaring High!

Unter diesem Motto versammelten sich die Herren Akbar Al Baker, CEO, Gregory  Epps, Country Manager Deutschland und Polen, sowie Paul Johannes, Vice President Commercial – Europa, um den versammelten Medienvertretern Auskunft über die aktuelle Situation von Qatar Airways zu geben.

Wie immer präsentierte sich Herr Akbar Al Baker konsequent und solide und bestätigte: *We will not slow down our expansion.* Stattdessen werde man weiter in den kontinuierlichen und unabhängigen Aufbau der angesehenen Fluggesellschaft investieren, sowohl hinsichtlich neuer Flugverbindungen, Frequenzerhöhungen auf populären und ertragreichen Strecken, als auch hinsichtlich der Einstellung ca. 300 weiterer Piloten bis Ende 2011 und der Vergrößerung der aktuellen Flotte.

„Seit Anfang des Jahres 2010 hat Qatar Airways 22 neue Flugzeuge in Betrieb genommen, darunter Flugzeuge vom Typ Boeing 777, Airbus A320 sowie Jets von Bombardier, die die Flotte des Tochterunternehmens Qatar Executive ergänzen.“  (Quelle: Pressemitteilung Qatar Airways, März 2011)

Qatar Airways ist bereits seit 2004 jährlich zur einzigen *5-Sterne-Fluggesellschaft der Welt* gewählt worden und erhielt zusätzlich Auszeichnungen für die *Worlds Best BusinessClass*, sowie (seit 7 Jahren) für die *Best Cabin Crew*.

Seit letztem Jahr gehört nun auch ein Hotel zur Qatar Airways Group. Im Juli 2010 wurde das Oryx Rotana Hotel in Doha eröffnet und bietet den Gästen ca. 400 Zimmer und Suiten.

Der 06. April 2011 ist ein weiterer bedeutender Meilenstein in der Historie von Qatar Airways. An diesem Tag wird mit der 100. Verbindung die syrische Stadt Aleppo in das Streckennetz der Fluggesellschaft aufgenommen. Außerdem drei weitere neue Ziele: Schiraz (Iran), Venedig (Italien) und Montreal als erste kanadische Destination.

Akbar Al Baker: „ Erneut können wir unsere Wachstumsstrategie unter Beweis stellen, indem wir die Aktivitäten auf unseren Schlüsselmarkten verstärken und neue Ziele, denen bisher der Zugang zu einem leistungsfähigen Streckennetz fehlte, aufbauen.

Die Erschließung weiterer Ziele wie Kalkutta, Oslo und Sofia verdeutlicht unser Vorhaben, so viele internationale Metropolen wie möglich von unserem Drehkreuz in Doha aus zu bedienen. Kalkutta wird als zwölftes indisches Ziel in den Flugplan aufgenommen. Mit Sofia bedienen wir schließlich einen bis dato vernachlässigten Markt, während die Einführung von Flügen nach Oslo unsere Präsenz in Skandinavien weiter stärkt.“ (Quelle: Pressemitteilung Qatar Airways, März 2011)

Abschließend bezog Herr Akbar Al Baker sich noch auf seinen Ausspruch von März 2009 “We want to fly the Oryx green.” Durch gewissenhafte Entwicklung und Umstellung der Produkte konnte er den Spruch nun in „The Oryx flies green.“ umwandeln.

Akbar Al Baker, Chief Executive Officer, Qatar Airways, […] “hat entscheidend dazu beigetragen, Qatar Airways zu einer der wachstumsstärksten und angesehensten Fluggesellschaften der Welt zu formen.

Akbar Al Baker, der in Doha geboren wurde, studierte Wirtschaftswissenschaften und hatte danach unterschiedliche Positionen bei der zivilen Luftfahrtbehörde inne, bevor er 1997 CEO von Qatar Airways wurde.

Seitdem ist Al Baker für das Wachstum der Fluggesellschaft aus dem nahen Osten verantwortlich, die ursprünglich mit nur vier Flugzeugen Regionalstrecken bediente. Zurzeit bietet Qatar Airways Verbindungen zu mehr als 90 Zielen in Europa, im Nahen Osten, in Afrika, Südasien, dem Fernen Osten, Australien, Nord- und Südamerika.

Akbar Al Baker steuert zudem die Entwicklung des mehrere Milliarden Dollar teuren New Doha International Airport, dessen Eröffnung für 2012 vorgesehen ist.

Akbar Al Baker ist seit mehr als 25 Jahren ein erfolgreicher Geschäftsmann in Doha, besitzt eine Lizenz als Privatpilot und ist darüber hinaus CEO mehrerer Geschäftsbereiche der nationalen Fluggesellschaft von Qatar – Qatar Airways Holidays, Qatar Aviation Services, Qatar Duty Free Company, Doha International Airport, Qatar Distribution Company, Qatar Executive, Internal Media Services und Qatar Aircraft Catering Company.“ (Quelle: Pressemitteilung Qatar Airways, März 2011)

Weitere Details finden Sie hier in Deutsch.
Press Releases on Qatar Airways in English.