Berlin: ITB 2010 – Pressekonferenz Santa Catarina, Brasilien, 10.03.2010

Kategorie: Events

Am 24.02.2010 veröffentlichte die Firma bz.comm, Frankfurt, folgende Pressemitteilung:

Das sonnige Santa Catarina ist der trendigste Geheimtipp Südamerikas.

Der südbrasilianische Bundesstaat plant zahlreiche Maßnahmen, um sich auch im internationalen Tourismus einen Namen zu machen.

Südamerika ist ein bekanntes und beliebtes Reiseziel. Der kulturelle Reichtum, die atemberaubenden Landschaften und die legendäre Gastfreundschaft machen den Kontinent zu einem einmaligen Reiseziel. Tausende von Touristen aus der ganzen Welt zieht es Jahr für Jahr in die bunten Metropolen Rio de Janeiro, Buenos Aires, Punta del Este oder Santiago de Chile.

Das sonnige Santa Catarina im Süden Brasiliens ist ein echtes Juwel abseits der ausgetretenen Pfade. Die Region ist wie geschaffen für den Tourismus, natürliche Schönheit paart sich hier mit hoher Lebensqualität, einer sicheren Umgebung, exzellenten Unterkünften (darunter weltweit anerkannten Luxushotels wie Ponta dos Ganchos, das bereits mehrere Male den Condé Nast Traveller Award gewonnen hat), mit hervorragendem Service, einer gut ausgebauten Infrastruktur und natürlich der allgegenwärtigen brasilianischen Wärme.

In der beliebten Inselhauptstadt Florianopolis haben bereits Michael Schumacher und Giselle Bündchen mehrere Male ihren Urlaub genossen. Und auch Beyoncé, Prinz Pierre Casiraghi von Monaco, Ben Harper oder der Ex-Freund von Paris Hilton, Stavros Niarchos, haben bereits auf den Dancefloors am Strand unter dem Sternenhimmel gefeiert, genauso wie viele Topmodels aus den Katalogen Sports Illustrated und Victoria´s Secret. Floripa, wie die Stadt von Brasilianern und Insidern genannt wird, hat sich zu einer der heißesten neuen Destinationen in Lateinamerika entwickelt.

Das Fremdenverkehrsamt von Santa Catarina möchte nun mit diesem Geheimtipp den deutschen Markt erobern. Bereits seit 2004 wurden regelmäßig Werbekampagnen lanciert; nun ist die Destination reif, das Image als Nischenprodukt hinter sich zu lassen. „Angesichts der steigenden Besucherzahlen aus Deutschland lässt sich mit Sicherheit sagen, dass unsere Aktivitäten in den letzten Jahren nicht umsonst waren. Trotzdem gehört Santa Catarina immer noch zu den weniger bekannten Zielen in Lateinamerika, viele Deutsche haben eine völlig falsche Vorstellung von der Region. Die Besucherzahlen aus Deutschland könnten noch wesentlich höher sein“, so Valdir Valendowsky, Präsident des Fremdenverkehrsamtes von Santa Catarina. „Santa Catarina soll weiterhin ein unberührtes Paradies bleiben, dennoch hat unsere Region einen Platz ganz oben auf der Rangliste der Reiseziele verdient. Um uns erfolgreich gegen die Konkurrenz durchzusetzen, arbeiten wir mit einem Beratungsunternehmen zusammen, das bereits Marketingkampagnen für Barcelona und Brasilien durchgeführt hat. Wir zählen außerdem auf regionale Partner in den Quellmärkten Deutschland, USA, Portugal und Argentinien, um so den persönlichen Kontakt zu unseren Geschäfts- und Pressepartnern herzustellen.“

Auftakt der Präsenz in Deutschland wird die ITB 2010: Im Rahmen eines Media Breakfasts präsentiert sich Santa Catarina am Mittwoch, dem 10. März 2010, den Pressevertretern. Am Donnerstag, dem 11. März 2010 lädt Santa Catarina Reiseveranstalter, Reisebüros und Journalisten zu einem echten südbrasilianischen Rodizio ein. Auch die Planung gemeinsamer Marketingaktivitäten mit Reiseveranstaltern wird auf der ITB in die Wege geleitet.

Dank der geographischen Lage ist Santa Catarina eine perfekte Station für Rundreisen in Brasilien oder ganz Südamerika. Die fünfhundert Kilometer lange Küste bietet eine große Anzahl an traumhaften Stränden; die atemberaubenden Berge und Schluchten sind genau das Richtige für Naturliebhaber und Abenteuertouristen. Das abwechslungsreiche internationale Erbe ist in jedem Fall ein Pluspunkt, denn mit Gebäuden im Kolonialstil, großartigen Traditionen und noblen Gaumenfreuden bietet sich den Reisenden ein verblüffender kultureller Mix.

Ein anderer Blick auf Brasilien: Santa Catarina ist von den Europäern noch nahezu unentdeckt und bietet eine Menge neuer Sensationen für Brasilienfans und Südamerika-Einsteiger gleichermaßen. Dank der abwechslungsreichen Landschaft mit ihren Inseln (wie Ilha do Papagaio oder Florianopolis), traumhaften Stränden (wie Bombinhas, Vigia oder Campeche), weißen Sanddünen (wie in Joaquina oder Santinho), kristallklaren Lagunen (wie in Garopaba) und atemberaubenden grünen Bergen und Schluchten (wie in Bom Jardim da Serra oder Urubici) fühlen sich Aktivurlauber und Adrenalinjunkies wie zu Hause. Santa Catarina ist ein Paradies für Kite- und Windsurfer, Sandboarder, Kanuten, Rafter, Paraglider, Taucher und Reiter. Einzigartige und einmalige Begegnungen sind ebenfalls keine Seltenheit, beispielsweise am Praia do Rosa oder in Imbituba, wo man einem 20 Meter langen und 18 Tonnen schweren Wal und dessen fünf Meter langen und fünf Tonnen schweren Baby begegnen kann. Und all das inmitten des größten noch bestehenden Teils des immergrünen atlantischen Regenwaldes.

Santa Catarina ist die perfekte Kombination aus phantastischer Sonne, Entspannung, natürlichen Sehenswürdigkeiten, spannenden und erlebnisreichen Aktivitäten sowie der legendären brasilianischen Lebensfreude. Valdir Valendowsky freut sich über das begeisterte Feedback von allen Besuchern Santa Catarinas: „Ich sah mich um und sah die besten Strände, großartige Natur, leckeres Essen, ein tolles Nachtleben, sympathische Menschen und überzeugende Preise. Es war eine sehr leichte Entscheidung, hier zu bleiben.“

(Kontaktinformation bz-comm: Karin Luize de Carvalho: carvalho@bz-comm.de)

Natürlich machte mich diese Pressemitteilung neugierig und ich war gespannt auf beide Veranstaltungen.

In lockerer Atmosphäre wurde den anwesenden Gästen Santa Catarina präsentiert und schon nach wenigen Minuten war ich fasziniert. Fasziniert von der Welt Santa Catarina. Es war, als lauschte ich Geschichten aus einem anderen Universum. Sollte es wirklich noch diese unberührte Natur geben, die in lebhaften Worten beschrieben und von wunderbaren Fotos unterstrichen wurde? Es scheint, als sei Santa Catarina Schmelztiegel für Naturschauspiele, Sehenswürdigkeiten und freundlicher Menschen.

Tropische Landschaften, europäische Lebensart und ein angenehmes Klima ziehen schon seit ca. 300 Jahren Einwanderer und Gäste gleichermaßen in ihren Bann.

Die Landesregierung Santa Catarina wirbt mit dem Ausspruch: Santa Catarina, Brasilien – Ein besonderer Ort. Zum Besuchen und Bleiben!

Gastfreundschaft wird großgeschrieben in diesem Land der Faszination. Dies ist die Erbschaft der frühen Einwanderer, die damals ebenfalls auf Gastfreundschaft angewiesen waren und wussten, wie wichtig diese ist. Viele Deutsche befanden sich seit 1825 unter jenen Einwanderern, die nicht mehr das Bedürfnis hatten, zurückzugehen. Warum auch? Man kann sich hier wohlfühlen, seine Visionen verwirklichen, man ist willkommen in diesem Land – ob als Tourist oder als Einwanderer – in diesem Land der Möglichkeiten.

Santa Catarina bietet eine gute und moderne Infrastruktur, eine hohe Lebensqualität und ein sehr gutes Gesundheitssystem. Viele Senioren zieht es in die Region, in der sie geschätzt und unterstützt werden, auch wenn sie ihr eigenes Geschäft eröffnen oder anderweitig noch beruflich aktiv sein möchten.

Doch auch Reisende finden in Santa Catarina ihr persönliches Refugium der Träume. Seien es die modernen Städte mit schönen Hotels, EcoResorts (z.B.Vida Sol e Mar Beach Village) und vielfältigen Möglichkeiten, die endlosen Strände, Buchten und Lagunen, die überwältigenden Panoramen der Hochebenen und Küstengebirge. Sei es der Regenwald mit Tälern und Canyons, Quellen und Wasserfällen, sei es die wunderbare und vielfältige Tierwelt, die den Reisenden in ihren Bann zieht.

Mit Sicherheit verlässt man am Ende der Reise dieses großartige Land und seine unglaublichen Menschen in der Gewissheit, bald wiederzukehren.

Ich habe viele Broschüren mit nach Hause genommen, Flyer und CDs, und bin immer noch überwältigt von der Vielfalt der Darstellungen dieses Landes, der schönen Hotels, der Sehenswürdigkeiten.

Und ich bin neugierig geworden.
Neugierig auf Santa Catarina!