Berlin: 2009 – Qi – Eine Palast-Phantasie, Friedrichstadtpalast, 13.03.09
(Plakatmotiv: Friedrichstadtpalast)
Durch einen ITB-Flyer wurde ich auf Qi aufmerksam. Ich hatte keine Möglichkeit, vorab im Internet zu recherchieren, um zu sehen, was mich erwarten würde. Aus dem Bauch heraus buchte ich die Show am Freitagabend und ließ alles einfach auf mich zukommen.
Und genau so musste es auch sein.
Zuerst erachtete ich meinen Sitzplatz auf der linken Parkettseite als nicht so günstig, doch im Laufe der Show war es genau richtig, denn von diesem Platz aus saß ich direkt am Ort des Geschehens. Sicherlich ist es schöner, in der Mitte und etwas weiter oben zu sitzen, um die gigantischen Bühnenbilder und Choreographien in ihrem gesamten Ausmaß zu genießen. Doch war genau mein Platz in diesem Moment einfach perfekt. Oft genug hatte ich bei Aufführungen den großen Überblick gehabt. Doch dieser Abend war ein Abend der Details. Der noch so kleinen Kleinigkeiten.
Ich erfuhr, dass der Friedrichstadtpalast, seit über hundert Jahren erste Adresse in Berlin für farbenprächtige und mitreißende Show-Unterhaltung, die größte Theaterbühne der Welt hat. Der große Saal bietet 1.895 Besuchern Platz und verfügt über Haupt-, Seiten-, Hinter- und Vorbühne, Eisfläche, Wasserbecken und Podeste. Davon sind 2.200 qm Bühnenfläche und knapp 700 qm zusätzlich bespielbare Flächen, die über die höchst aufwändige Technik des Hauses auf die Bühne gefahren werden können (darunter das 225 t schwere Wasserbecken).
Worte. Eine Aneinanderreihung von Fakten.
Doch dann begann die Show.Und ich kam tatsächlich einfach nicht aus dem Staunen heraus.
Denn hier lenkten keine Special Effects vom Können der Künstler ab. Vielmehr unterstrichen sie es. Hier wurden unglaublich hautnah Show, Präzision und Können dargeboten. Hartes Training, Stunden für Stunden, Tag für Tag, zeigte sich in einer Leichtigkeit der Bewegungen, der Darbietungen, der Hochartistik, dass man einfach Raum und Zeit vergaß und zum staunenden Kind wurde. Die Bühne verwandelte sich in eine Welt der Magie. Der Zauberei. In einen Ort, an dem plötzlich alles möglich wurde.
Am liebsten würde ich nun in allen Einzelheiten erzählen, was ich an diesem Abend gesehen habe. Aber ich werde dies nicht tun. Denn ich möchte dem Leser, der sicherlich auch auf der Website des Friedrichstadtpalastes umfangreiche Information findet, das Staunen erhalten, die Überraschungsmomente, das Lachen.
Nur dies möchte ich erzählen: Qi – der Atem. Eine Show. Eine Gala. Hochartistik. Revue. Leise Jonglage. Momentaufnahmen der Liebe. Musical. Popmusik. Farbenfreude und immer wieder: Der Zauber des Qi.
Lassen auch Sie sich betören von einer Aufführung der ganz besonderen Art. Im Friedrichstadtpalast. Einem unglaublich charmanten Berliner Bauwerk, dem nun ein ganz besonderer Atem innewohnt.
www.friedrichstadtpalast.de