Timmendorfer Strand: Wellnesshotel Dünenhaus
Stand: September 2007
Aufgrund meiner Recherche stieß ich im Internet auf dieses Haus. Eine
Terminanfrage zur Besichtigung wurde prompt und positiv beantwortet.
Das Haus mit 55 Zimmern (43 Doppelzimmer und Suiten, 12 Einzelzimmer) liegt in
Strandnähe und direkt an der Hauptstraße von Timmendorfer Strand auf einem 5100
qm großen Parkgrundstück. Das mehrstöckige Gebäude sieht von außen modern
und hell aus.
Die veröffentlichten Buchungspreise sind in der Regel Zimmerpreise incl. Frühstück,
Mineralwasser und die Benutzung von Sauna, Solarium und Schwimmbad. Der Kfz-
Stellplatz ist ebenfalls in diesem Preis enthalten. In der mir ausgehändigten
Broschüre wird auf folgendes hingewiesen: „Bei einem Mindestaufenthalt von
weniger als 3 Tagen berechnen wir pro Übernachtung einen Aufschlag von EUR 10,-/
Nacht.“
Weil man in diesem Hotel besonderes Augenmerk auf Ruhe und Wellness legt, ist
der Aufenthalt von Kindern erst ab 12 Jahren erlaubt.
Ein Leitsatz des Hauses: „Buchung ohne Risiko mit Wohlfühlgarantie“. Dies bedeutet,
dass man seinen Aufenthalt kostenfrei abbrechen kann, sollte man nicht zufrieden
sein.
Seit 2001 befindet sich das sehr ordentliche Haus in Familienbesitz und wird von
langjährig beschäftigtem Personal und dem Eigentümer selbst geführt.
Bei der Hausbesichtigung mit dem Eigentümer fiel mir die sehr familiäre Atmosphäre
überdurchschnittlich auf.
Die besichtigten Zimmer der unterschiedlichen Kategorien waren schön und
funktionell eingerichtet, sauber und ordentlich, einige mit Blick in Richtung Strand,
einige mit Balkon. Besonders gut hat mir das Zimmer 318 gefallen: eine Suite mit
Fenstern über die gesamte breite Front.
Imposant war die sog. Palmenhalle, das Zentrum des Hauses, in der das
Frühstücksbuffet angeboten wird. Diese, mit vielen Pflanzen ausgestattete Halle
bildet das Atrium, um das sich die einzelnen Etagen anordnen. Wie von einer Galerie
schaut man nach unten auf die frühstückenden Personen, wenn man sein Zimmer
verläßt und über das umlaufende Geländer sieht. Das Dach der Palmenhalle besteht
aus Glas, die Scheiben kann man nach Bedarf öffnen, um die Innentemperatur zu
regulieren, da keine Klimaanlage installiert wurde.
Der Wellnessbereich ist zum Relaxen wie geschaffen: Schwimmbad mit Ruhezone,
Sauna und Solarium incl. Duschbereich. Zusätzlich hat man die Möglichkeit zu
verschiedenen Anwendungen wie Bäder, Massagen, Packungen etc.
Das Rauchen ist zur Zeit noch eingeschränkt im Hotel erlaubt: in einigen Zimmern im
Erdgeschoss und in der Foyerbar. Betritt man das Hotel, muss man also durch diese
„Raucherschleuse“ gehen.
Das Hotel verfügt zusätzlich noch über einen Clubraum mit Fernsehen im
Großformat.
Geschlossen ist das Hotel von Ende November bis Ende Februar. Diese Zeit wird zur
Grundreinigung und für evtl. Renovierungen genutzt.
Die Fotos in der Broschüre und auf der website stellen den Eindruck dar, den auch
ich beim Rundgang durch das Hotel gewonnen habe.
Die Wegbeschreibung auf der Internetseite ist ausreichend.
website: www.hotel-duenenhaus.de