München: Apart Hotel (jetzt: Leonardo Hotel München City Center)
Stand: August / September 2007
Das 4-Sterne-Hotel mit fünf Zimmerkategorien liegt im Südwesten der Stadt und im
Stadtteil München-Sendling. Es ist über die Autobahn sehr gut zu erreichen. Die
Wegbeschreibung im Internet ist klar und deutlich formuliert.
Das Hotel liegt an einer sehr stark befahrenen Hauptstraße und wenige Meter von
der U-Bahnhaltestelle Brudermühlstraße entfernt.
Kostenpflichtige Parkplätze stehen sowohl vor dem Hotel als auch in der
hoteleigenen Tiefgarage zur Verfügung.
Check-in / Check-out
Durch meine vorzeitige Anreise musste ich ca. 1,5 Stunden auf die Zuteilung meines
Zimmers warten. Man schlug mir jedoch vor, ich könne in der Zwischenzeit meinen
Wagen in die Tiefgarage fahren und das Gepäck mitbringen. Dieses hätte ich in
einem separaten Raum direkt neben der Rezeption lagern können. Ich hätte mir
gewünscht, dass man mich auf die Möglichkeit aufmerksam gemacht hätte, mich evtl.
in den Barbereich zurückziehen und dort z.B. bei einem Kaffee bis 15 Uhr warten zu
können. Leider fragte man mich auch nicht, ob man beim Entladen des Gepäcks
behilflich sein könnte.
Gegen 14:30 Uhr begab ich mich wieder in den Rezeptionsbereich. Doch niemand
beachtete mich. Erst als ich die beiden Mitarbeiter ansprach, reagierte man. Dabei
befanden sich keine weiteren Gäste in der Lobby.
Schließlich erhielt ich mein Zimmer.
Zimmer
Das Einzelzimmer Nr. 201 lag im 2. Stock mit Blick auf die stark befahrene
Hauptstraße. Wegen des geöffneten Fensters war es sehr laut. Auch war das
Zimmer nicht mit einer Klimaanlage ausgestattet. Bei hohen Außentemperaturen
bedeutet dies: Man öffnet das Fenster und bekommt so angenehme
Zimmertemperaturen, wird aber durch den Außenlärm sehr gestört. Oder man
schließt das Fenster und muss schwitzen.
Das Zimmer selbst war beeindruckend eingerichtet. Hell und modern. Dunkles Holz,
weißer Putz, satiniertes, grünes Glas und rote Kontraste. Das Einzelbett war recht
breit und mit einer sehr bequemen Matraze und schöner Bettwäsche ausgestattet.
Beides waren Garanten für einen sehr guten Schlaf. Im Kopfkissenmenu konnte man
stöbern und sich das Kissen nach Wunsch aufs Zimmer liefern lassen. Neben dem
Bett befand sich ein in die Wand integriertes und indirekt beleuchtetes Regal mit
Glasböden. Lag man im Bett und schaltete man das Licht ein, sah man aber, dass
diese Böden teilweise mit einer dünnen Staubschicht bedeckt war. Ebenso die
Holzablagefläche im unteren Bereich.
An der dem Bett gegenüberliegenden Wand war ein Flatscreen-TV montiert.
Im Zimmer befand sich ein Schreibtisch direkt am Fenster, der genügend Platz zum
Arbeiten bot. Unterlagen informierten über Internetzugang und Möglichkeiten zur
Freizeitgestaltung in der Stadt und eine Fernsehzeitung über das aktuelle
Monatsprogramm.
An der Garderobe, im Kleiderschrank, der auch mit einem kostenlosen Safe
ausgestattet war, sowie in diversen Schubladen stand genug Stauraum für das
Gepäck zur Verfügung.
Der Fußboden im Wohnbereich war mit einem dunklen Teppich ausgelegt, der hier
und da kleine Flecken aufwies, allerdings so gering, dass ich auch barfuß durchs
Zimmer laufen konnte. Der Teppich war angenehm rauh zu den nackten Füßen.
Eine integrierte Küche mit regulärem Kühlschrank (3*-Fach), Herd,
Dunstabzugshaube, Waschbecken, großem Wasserkocher, Geschirr von Seltmann
Weiden, Besteck, Spültuch, Geschirrtuch, Spülmittel, Kochtöpfe, Pfanne, weiteren
Utensilien wie Schneidbretter und Brotmesser und einem großen Abfalleimer
erstaunten mich sehr, als ich eine vermeintliche Schranktüre öffnete, hinter der sich
dann dies alles verbarg. Sehr schön! Schließt man diese Türe, ist auch die
Küchenzeile einfach aus dem Blickfeld verschwunden. Auf den ersten Blick vermutet
man lediglich rechts und links Einbauschränke.
Das Bad ist sehr hell und sehr geräumig. Helle Fliesen in Beige wirken sehr
harmonisch. Die Beleuchtung ist, wie im gesamten Eingangs- und Wohnbereich,
auch hier sehr angenehm. Der große Handtuchhalter ist beheizbar. Über die
gesamte Badbreite ist ein großer Spiegel montiert. Genügend Ablagefläche steht
über dem Waschbecken zur Verfügung. Schöne Armaturen und eine sehr geräumige
Dusche mit guter Beleuchtung runden das Bild ab.
Das Bad war sehr sauber. Lediglich eine dünne Staubschicht bedeckte die
Türklinkeninnenseite und das Kästchen für die Hygienetücher. Alles andere war
perfekt sauber.
Mein Zimmer lag in direkter Nähe zu Aufzug und Treppenhaus. Allerdings war es so
schallisoliert, dass keine Geräusche aus dem Flur oder den Nebenzimmern zu mir
drangen.
Restaurantbetrieb
Betritt man den Restaurantbereich, wird man nicht begrüßt und an einen freien Tisch
geführt. Man sucht sich seinen Platz selbst. Da ich nicht wusste, ob Raucher und
Nichtraucher getrennt wurden, nahm ich einfach an einem Tisch Platz, stellte jedoch
fest, dass leider in unmittelbarer Nähe geraucht wurde.
Das hielt mich auch von einem Restaurantbesuch am Abend ab.
Am nächsten Morgen sah ich, dass sich der Nichtraucherbereich im hinteren Teil des
Restaurants, mit Blick auf den schönen Garten und den Steinbrunnen, befand. Der
Raucherbereich liegt in unmittelbarer Nähe des Buffets.
Das Personal im Restaurant war teils etwas stoisch und ohne Lächeln, teils sehr
freundlich und hilfsbereit.
Das Frühstücksbuffet bot eine reguläre Auswahl, leider ohne frische, aufgeschnittene
Früchte (z.B. Melone, Ananas etc.).
Am zweiten Morgen schenkte man mir eine Tasse Kaffee ein, ließ die Kanne aber
nicht auf dem Tisch stehen (wie es bei anderen Gästen geschah) und ich musste
recht lange warten, bis man mich fragte, ob ich eine weitere Tasse Kaffee haben
wollte.
Sonnenterrasse
Im 4. Stock befindet sich eine Sonnenterrasse mit Tischen, Stühlen und Liegen. Teils
ist diese Terrasse gefliest, teils mit Steinen ausgelegt. Daher ist man etwas
eingeschränkt, wenn man seine Liege anders positionieren möchte. Allerdings
lockern die Steine das Gesamtbild positiv auf.
Von der Sonnenterrasse aus kann man einen Teil der anderen Zimmer sehen, die
zum Garten hin mit einem Balkon ausgestattet sind.
Wellnessbereich
Diesen Bereich habe ich mir aus Zeitgründen leider nicht anschauen können.
Tiefgarage
Die recht düstere Tiefgarage befindet sich direkt unter dem Hotel und hat sehr viele
Stellplätze. Beim Check-in erhält man einen Parkschein, den man hinter die
Windschutzscheibe legen soll, denn hin und wieder kommt es vor, dass sich
Falschparker in der Garage befinden, die durch ein Schreiben hinter dem
Scheibenwischer aufgefordert werden, sich an der Rezeption zu melden.
Auf den ersten Blick ist der Weg von der Tiefgarage hinauf zur Rezeption nicht
behindertengerecht ausgestattet. Auch wer viel Gepäck mitbringt, muss dies
mühsam vom Auto zur Rezeption tragen. Zwar kann man von der Tiefgaragenebene
aus mit dem Aufzug hochfahren, doch der Weg zum Aufzug ist mit viel Gepäck recht
beschwerlich. Insofern sollte man besser vorher seinen Wagen draußen vor dem
Hotel abstellen (sofern ein freier Platz zur Verfügung steht), das Gepäck ausladen,
einchecken und dann erst den Wagen nach unten fahren.
Service
Ich hatte Rezeptionsmitarbeiter darüber informiert, dass ich keine Reinigung des
Zimmers wünschte. Dadurch wurde am Wochenende (Monatswechsel) auch nicht
das Fernsehprogramm ausgetauscht. Auf Nachfrage sagte man mir, man werde mit
Mitarbeitern des Housekeeping sprechen, ich bekäme dann später eine
entsprechende Übersicht. Leider erhielt ich sie nicht. Allerdings wollte ich dann auch
nicht mehr nachfragen.
Fazit: Das Hotel punktet auf jeden Fall durch seine verkehrsgünstige Lage (Autobahn /
Stadtzentrum). Die Ausstattung ist sehr schön und sehr modern. Bei der Buchung
sollte man aber unbedingt die Lage seines Zimmers klären, damit man ein Zimmer
zum Garten hin bekommt und eine gute Nachtruhe sichergestellt wird. Die andere
Alternative ist nur dann akzeptabel, wenn man wirklich einen tiefen Schlaf hat oder
Oropax benutzt. Insgesamt hätte ich mir noch das eine oder andere Lächeln der
Mitarbeiter/innen gewünscht.
Trotz der einen oder anderen Schwäche freue ich mich jetzt schon auf meinen
nächsten Aufenthalt in diesem Hotel !
website: www.apart-muenchen.de